Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Gibt es einen Fahrplan wieviel ml Vollmilch man am Tag geben kann?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Gibt es einen Fahrplan wieviel ml Vollmilch man am Tag geben kann?

Caitryn

Beitrag melden

Guten Tag, endlich klappt das mit dem Essen. Aber, wie geht es weiter? Morgens: stillen Mittags: Gemüse+Kartoffel (wann MUSS ich Fleisch dazu geben?) Nachmittags: stillen Abends: 100 Vollmilch + 100 Wasser Sollte der Abendbrei aus 200ml Milch bestehen oder der spätere Morgenbrei? Bei meiner 4 Jahre alten Tochter hieß es noch, nicht mehr als 300ml Vollmilch am Tag zu geben. Gibt es einen "Fahrplan", der nachzulesen ist. Vielen Dank für die Beantwortung. Caitryn


Beitrag melden

Liebe Caitryn, schön, dass Sie sich wieder melden und es jetzt mit dem Essen gut klappt. Weiter so! Fleisch sollte jetzt unbedingt dazukommen. Ein fleischhaltiger Brei unterstützt die Eisenversorgung, was in diesem Alter sehr wichtig ist. Da die Eisenspeicher des Kindes, die im Mutterleib angelegt wurden, nach etwa sechs Monaten aufgebraucht sind und das Eisen dann über die Nahrung zugeführt werden muss. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Was Kuhmilch als reine Trinknahrung anbelangt, eignet sich diese im ersten Lebensjahr nicht. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge aber im Beikostalter möglich und für die Babyernährung auch vorgesehen. Um die 200 ml sind dabei in Ordnung. Ein Abendbrei besteht idealerweise aus den Komponenten Getreide und Milch (= Milch-Getreide-Brei). Wenn Sie den Abendbrei selbst aus Getreidebreien und Milch zusammenstellen möchten, haben Sie bei der Milchkomponente folgende Möglichkeiten: Sie nehmen Kuhmilch. Wenn sie Kuhmilch verwenden möchten, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Oder Sie nehmen Säuglingsnahrungen. Der Vorteil der Säuglingsmilch ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst ist als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren. Eine Folgemilch würde zudem die Eisenversorgung Ihres Kindes fördern. Morgens bleibt nach wie vor die Milch ideal. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Das „Frühstück“ ändert sich meist erst zum Ende des ersten Jahres. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Unser Ernährungsratgeber ( http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ) war schon oft eine gute Hilfe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist nun 13 Monate alt. Sie bekommt momentan folgende Mahlzeiten und ich wüsste gerne, ob dies in Ordnung ist: Morgens: selbstgemachtes Müsli (3 EL Naturjoghurt 1,5% mit frischem Obst (püriert) und 3 EL feinen Haferflocken) Mittags: Essen vom Familientisch und gekochten Brei (Kartoffel, Gemüse, Fleisch oder ...

Guten Abend Darf ich meiner 10 monatigen Tochter schon Vollmilch morgens geben? Sie bekommt am Morgen 200ml Folgemilch. Mag die aber nicht mehr und bekommt deshalb seit neustem Brot zum Frühstück. Kann sie dazu etwas Vollmilch haben? Mittags bekommt sie ein Gemüse Fleisch Brei, am Nachmittag ein Früchtebrei und abends eine Getreide-Milch Flasch ...

Hallo! Unser Sohn (1 Jahr) bekommt morgens noch eine Flasche (250ml), die wir bisher mit Premilch füllen. In Absprache mit unserer Kinderärztin wollen wir aber nun auf Vollmilch umsteigen, bleibe ich dann bei der gleichen Menge? Oder sollte ich wneiger geben? An Milchprodukten bekommt er sonst nur abends seinen Milch-Getreide-Brei mit 150 ml Vol ...

Hallo, bei meiner 10 Monate alten Tochter stellt sich jetzt gerade das Essen um. Meine Frage: Kann ich ihr schon eine Vollmilch geben, oder Griesbrei mit Vollmilch anmachen. Wie lange muss ich eigentlich die Fläschchen sterilisieren? Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo, sollte ich beim ersten mal Milch geben, die Milch mit Wasser verdünnen? Den Brei habe ich ja auch schon halb Milch halb Wasser gegeben. Bin etwas unschlüssig... Danke

Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 8 monatigen Tochter und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kleine wurde von Anfang an voll gestillt. Seit dem 6 ten Monat bekommt sie Beikost. Im Moment sieht der Speiseplan so aus: Morgens: Stillen Vormittags: Stillen Mittags: Fleisch-Gemüse Brei aus dem Glas Nachmittags: Obstmus m ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 8 monatigen Tochter und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kleine wurde von Anfang an voll gestillt. Seit dem 6 ten Monat bekommt sie Beikost. Im Moment sieht der Speiseplan so aus: Morgens: Stillen Vormittags: Stillen Mittags: Fleisch-Gemüse Brei aus dem Glas Nachmittags: Obstmus m ...

Liebes Team, mich interessiert sehr ob man einem Kind nachts auch Vollmilch geben darf. Es heißt ja immer wieder das man das eigentlich nicht sollte weil es schlecht für die Zähne wäre. Unser Sohn (2 Jahre 8 Monate) trinkt aber nachts gerne etwas Vollmilch. Also ca. ein halbes Fläschchen und ansonsten Wasser. Meine Tochter (8 Monate) wird n ...

Grüß Gott, wir sind im Moment in der Probierphase was das Essen angeht. Mein Sohn ist 8 Monate bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Ich versuche schon etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen. Er verträgt alles gut bis jetzt. Nun wollte ich am Abend mal Grießbrei versuchen und etwas Früchte untermischen. Darf ich den Grießbrei schon ...

Hallo. Von jeder Seite höre ich etwas anderes und ich bin mir nicht sicher. Darum wende ich mich an Sie. Meine Tochter ist 7 Monate und ich weiß nicht wann ich Vollmilch geben darf. Können Sie mir sagen ab welchen Alter man Vollmilch geben darf? Darf ich zum Beispiel mit der Vollmilch den Abendbrei anrühren?