Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Getreidebreie

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Getreidebreie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, als letzte Hoffnung wende ich mich nun an Sie in diesem Forum, da die Antworten aus anderen Foren nicht befriedigend waren, oder gar keine Antworten kamen. Auf den Babybrei-Packungen steht ja immer im Kleingedruckten: "geöffneten Beutel innerhalb 3 Wochen aufbrauchen". Warum steht das drauf?? Ist das gesetzlich vorgeschrieben? Verderben die reinen Getreidebreie (z.B. von HiPP) so schnell? Ist irgendetwas (nicht deklariertes) zugesetzt was in den 3 Wochen geöffnet schlecht werden könnte?? Vom Volumen her halten bei uns die Getreidebreie deutlich länger als 3 Wochen, weil wir mehrere verschiedene im Einsatz haben (Hirse, Reis, Gries, Hafer). Zum Vergleich: Mein Getreidemehl (jetzt passend zur Weihnachtszeit) werfe ich ja auch nicht gleich 3 Wochen nach dem Öffnen weg - und da steht auch nichts im Kleingedruckten. Fragende Grüße aus Ingolstadt Sylvia


Beitrag melden

Liebe Sylvia, gerne bin ich heute für Frau Klinkenberg für Sie da. Zunächst einmal kann ich Ihnen versichern, dass wir alle unsere Produkte – auch die Bio-Getreidebreie - vollständig deklarieren. Es sind nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. Wir als Hersteller können bis drei Wochen nach Öffnen für den Brei garantieren. Selbst bei äußerst hygienischer Handhabung gelangen bei einer einmal geöffneten Packung HiPP Bio-Getreidebrei Sauerstoff und Feuchtigkeit ans Produkt, die für den Verderb verantwortlich sind. Der Ablauf der drei Wochen bedeutet jedoch nicht, dass diese Nahrung automatisch verdorben ist. Bevor ein gesundheitlich bedenklicher Verderb auftreten könnte, würden sich die geschmacklichen Eigenschaften des Produktes so verschlechtern, dass ein Verzehr der Nahrung abgelehnt werden würde. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist das Datum, bis zu dem das Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung seine spezifischen Eigenschaften behält, also keine Geschmacks- und Qualitätseinbußen erfährt. Dennoch können und dürfen wir als Hersteller aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen, die Ware über den festgelegten Zeitraum hinaus zu verwenden. Sie müssen selbst den Brei entsprechend auf seine Qualität überprüfen und selbst entscheiden, ob er noch verzehrsfähig ist oder vernichtet werden muss. Achten Sie auf jeden Fall auf eine saubere und luftdichte Aufbewahrung. Es grüßt Sie herzlichst aus Pfaffenhofen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.