Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Getreide und Ei in den Brei?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Getreide und Ei in den Brei?

Norwinsmama

Beitrag melden

Ich möchte für meinen Sohn gern selbst Brei kochen. Er ist jetzt knapp fünf Monate alt. Vor einer Woche habe ich mittags mit Karottenbrei angefangen, den er zwar erstmal etwas skeptisch beäugt, aber dann doch mit Appetit gegessen hat. Seit gestern gibt es ein bisschen Kartoffel mit in den Brei. Davon hat er immerhin fast 100g gegessen. Nun würde ja in der Theorie demnächst der erste fleischhaltige Brei drankommen. Ich möchte ihm aber im ersten Jahr kein Fleisch geben. Nun habe ich gelesen, dass man bei fleischfreier Ernährung hin und wieder mal ein hartgekochtes Eigelb mit unter den Brei mischen kann. Ab wann kann ich ihm das denn geben? Außerdem soll man ja regelmäßig auch Getreide in den Brei mischen. Instantflocken habe ich bis jetzt noch nirgendwo gesehen. Wo gibt es denn so etwas? Kann ich auch alternativ Kleie (Haferkleie, Dinkelkleie etc.) nehmen? Vielen Dank schon mal für Ihre Unterstützung.


Beitrag melden

Liebe „Norwinsmama“, Säuglinge, also Kinder bis zum ersten Geburtstag, haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen relativ höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. In dieser Zeit wird empfohlen möglichst regelmäßig Fleisch zu geben, als Vorschlag 5-6 mal fleischhaltiges Menü die Woche, 1x Fisch und vegetarisch. Zusätzlich sind Milchbreie (fertige Milchbrei mit Folgemilch oder Folgemilch mit HiPP Feine Hirse (grüne Packung)) und Folgenahrungen zur Deckung des Eisenbedarfs sinnvoll. Eltern, die ihre Kinder vegetarisch ernähren, müssen besonders darauf achten, dass der Nachwuchs alle Nährstoffe in ausreichender Menge erhält, die für seine Entwicklung notwendig sind. Dies setzt eine Lebensmittelkombination voraus, durch die auch genügend hochwertiges Eiweiß, Calcium, Jod und v.a. Eisen aufgenommen wird, und die deshalb - trotz Fleischverzicht - auf Milch, Milchprodukte und Fisch nicht gänzlich verzichtet. Eisenangereicherte Milchfertigbreie und eine eisenangereicherte fertige Säuglingsnahrung sind deshalb empfehlenswert. Ebenso der Eisen-reiche HiPP Rote Früchte Saft. Bei einer vegetarischen Ernährung sollte der eisenreiche Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei durch einen vegetarischen Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei ersetzt werden. Getreidesorten wie z.B. Hafer und Hirse haben einen höheren Anteil an Eisen. Verwenden Sie Flocken, die es bestimmt im Reformhaus oder gut sortierten Drogerien gibt. Da das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln aber deutlich schlechter verwertbar ist, sollte immer reichlich Obst dazu gegeben werden. Überhaupt wird die Eisenresorption durch Vitamin-reiche Säfte und Früchte als Nachtisch bzw. zum Milchbrei verbessert. Ein Rezept für die Selbstzubereitung: Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei finden Sie hier: ( http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=118 ) Früher gab es die Empfehlung auch einmal wöchentlich Eigelb statt Fleisch in den Mittagsbrei zu geben. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass das Eisen hier so gebunden ist, dass es für den Körper kaum verwertbar wäre. Zu hart gekochtes Eigelb ist zudem schwerer verdaulich. Gekocht muss es ein, sonst besteht Salmonellengefahr. Ab dem 10. Monat können Sie auch gekochte Eier mit in dem Speiseplan aufnehmen. Wird ein Kind vegetarisch ernährt ist es besonders wichtig, dass es regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt wird, der das altersgerechte Gedeihen beurteilt. Alles Liebe & Gute wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, am Nachmittag wollte ich meiner 8-Monate alten Tochter einen Getreide-Brei anbieten. Darf ich den mit einem normalen Joghurt anbieten? Gibt es etwas von Hipp, mit was ich den Brei aufpeppen kann? Viele Grüße Dagny

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, sie ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...