Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Gemüsebrei macht nicht satt

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Gemüsebrei macht nicht satt

AmyBell

Beitrag melden

Moin Moin liebe Experten, Ich muss Ihnen mal wieder zwei Fragen stellen. Bei uns gibt es seit Anfang April Beikost, seit 3-4 Wochen auch mit Fleisch. Meine Tochter (23 Wochen) mag ihren Brei sehr gerne. Ich füttere laut Schweizer Empfehlung 5*Fleisch und 2*Vegetarisch. Zum wiederholten Mal muss ich feststellen, dass sie ein reiner Gemüse / Kartoffelbrei (gleiche Grammzahl) nicht satt macht (nach 2h will sie Milch). Mit Fleisch ist sie zwischen 3.5-4h satt. Sollte ich noch etwas hinzufügen, wenn es nur Gemüse gibt? Hirse oder so? Ich gebe ja bereits im Verhältnis mehr Kartoffel hinzu, weil sie die mag und die ja auch sättigender ist. Schmelzflocken habe ich bereits mal probiert unterzumischen (2 EL), habe aber keinen Unterschied erkannt. Zweite Frage: seit einer Woche gibt es abends Getreidebrei mit Apfelmus. Da sie abends seit jeher eher kleine aber mehrere Mahlzeiten trinkt, befürchte ich, dass es mit dem Brei ähnlich sein wird. Ich füttere ihn (z.Z ca 80g, eher dickflüssig) gegen 18h weil sie danach oft zu müde ist und ich befürchte, sie würde das Löffeln als zu anstrengend empfinden. Da sie allerdings erst zwischen 20.30 - 22h ins Bett geht, trinkt sie immer noch 1-2 Flaschen Milch. Haben Sie einen Tipp? Einfach die Breimenge langsam ansteigen lassen und dann vielleicht versuchen um 18h eine Flasche zu geben und erst später Brei?


Beitrag melden

Liebe „AmyBell“, das zeigt Ihnen Ihr Mädchen ganz klar, ein Gemüse-Kartoffel-Brei ist dabei keine vollständige vegetarische Mahlzeit. Kennen Sie unsere vegetarischen HiPP Menüs ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/vegetarische-menues/ )? Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eiweiß und Eisen allein aus pflanzlichen Quellen (u.a. Getreide). Nur Gemüse ist keine vollwertige Mahlzeit. Sie können den vegetarischen Mittagsbrei auch selbst herstellen. Dazu werden HiPP Gemüse mit HiPP Bio-Getreideflocken Feine Hirse oder HiPP 5-Korn gemischt und etwas Wasser sowie Rapsöl hinzugefügt. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet: 150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis) 10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse oder HiPP 5-Korn) 1 TL Rapsöl 30g Fruchtsaft oder Wasser (bei zu fester Konsistenz gerne noch mehr Wasser hinzufügen), statt Fruchtsaft wäre auch etwas Obstbrei zum Nachtisch möglich Reichen Sie ruhig auch einmal in der Woche ein Menü mit Fisch. Sicher hat es seine Gründe, warum Sie abends nicht den Klassiker Milchbrei geben und stattdessen das Menü und das Sie mittags einen Getreide-Obst-Brei reichen. Ja versuchen Sie die Breimenge nach und nach zu steigern. Da Ihr Mädchen Gemüse sehr gerne mag, können Sie auch ein paar Löffel Karottenmus mit unter den Getreide-Obst-Brei rühren. Gerne können Sie den Brei durch mehr Wasser auch "flüssiger" zubereiten, Ihr Mädchen zeigt Ihnen sicher wie es ihr am liebsten ist. Schafft Ihr Mädchen abends noch keine ganze Portion Milchbrei, gibt es zum Satttrinken direkt danach oder etwas später noch etwas Milch. Irgendwann verschmelzen der Milchbrei und die Abendmilch zu einer letzten Mahlzeit vor dem Schlafengehen. Noch geht Ihre Kleine sehr spät schlafen und ist in den Nachtstunden sicher zu müde zum Löffeln, aber auch das wird sich mit der Zeit noch verändern. Nun wünsche ich Ihnen und Ihrem Baby viel Freude bei der Beikost und wenn wieder Fragen auftauchen sind wir sehr gerne für Sie da! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Annelie Last


AmyBell

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Tipps. Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, mit "abends Getreidebrei" meinte ich tatsächlich den klassischen Milchbrei. Nur eben mit etwas Apfel. Milchfreien Brei gibt es noch nicht. Ich werde an vegetarischen Tagen etwas Hirse hinzufügen. Ich dachte immer nur eine Stärke, also entweder Kartoffeln oder Hirse. Nicht zusammen


Beitrag melden

Liebe "AmyBell", super, dann passt ja alles. Vielen Dank für die Rückmeldung und liebe Grüße, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Tagen sind meine Brüste sehr weich und sie trinkt nicht mehr so lange an meiner Brust und schläft direkt ein. Ich habe Angst dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass ein Baby bei nicht genügend Milch nicht schreit sondern eher schlapper wird und schlä ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Liebe Experten, unser Baby ist 9 Monate und unser Plan sieht so aus: - 9.30: 150-200 g Babyporridge/Müsle - 12.30: GKF Brei 180-200g -16.30: GOB ca.100-150  g oder Obst und 1 Scheibe Brot -20.30: Abendbrei 220 g wird verschlungen, als würde er verhungern Bis vor ca. 1.5 Monaten hat er nachts gegen 5/6 Uhr an der Brust getrunken. ...

Hallo,  mein Sohn ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Daher hatte ich von einen Tag auf den anderen keine Milch mehr zum stillen und musste auf PreMilch umstellen. Brei isst er schon, seit er 5 Monate alt ist Mittags und seit dem 6. Monate auch abends. Zum Frühstück isst er ein Brot und dazwischen gibt es noch Obst. Nun habe ich sei ...

Herzlichen Dank für die antwort. Ja sie bekommt immer erwas Wasser dazu.   Also kann ich ihr nach 1,5 Stunden anstelle einer Flasche auch etwas Getreide/Früchtebrei geben aus dem Glas? Sie ist jetzt heute 6 Monate alt und bekommt nur Mittags Brei. Mit dem Abendbrei beginne wir jetzt dann.   Danke für die Antwort

Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...

Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie bekommt zwischen 4-5 Uhr manchmal auch erst 6:30 Uhr eine Glasche 200ml Hipp PRE. Dann um ca 9.00 Uhr ein Hipp Porridge oder Müessli Zwischen durch ein paar Maisstangen um ca 11.30 -12.30 Uhr bekommt sie ein Hipp Mittagsgläschen was sie komplett auf isst. ca 1.5 Stunden später möc ...

Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...

Hallo,  Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...