Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Furan

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Furan

2022septemberbaby

Beitrag melden

Hallo, wie bereits gestern erwähnt koche ich den Gemüse Brei bis auf wenige Versuche zwischendrin oder auf Reisen selbst.  Das Fleisch, habe ich mir vorgenommen, aus dem Gläschen zuzugeben. Ich koche Gemüse selbst weil ich Angst habe mit dem furan meiner Tochter zu schaden. Nun dachte ich dieses entsteht nur in Gemüsebreien oder Breien mit Gemüse, habe es nur diesbezüglich bei ökotest gelesen. Zu Fleisch oder Obstbrei und Furan konnte ich nicht viel finden. Können Sie mir hier weiterhelfen ob es auch dort vorkommt und schädlich ist? Vielen Dank  


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, machen Sie sich doch bitte um solche Dinge nicht zu viele Sorgen. Ihre Kinder sind im Alltag mit vielen anderen fragwürdigen Stoffen ausgesetzt. Über diese würden wir uns gar keinen Kopf machen (billige Kleidung und Plastikspielzeug aus China, Pflegeprodukte). Hier die Stellungnahme der Firma Hipp zum Ökotest: Furan ist eine Verbindung, die beim Erhitzen von Lebensmitteln gebildet wird, also auch bei der Haltbarmachung von Babynahrung durch Hitze. Es gibt derzeit kein alternatives Haltbarmachungsverfahren, das Sicherheit und Qualität von Babykostgläschen in gleichem Maße gewährleistet. Auch beim Kochen zu Hause kann die Bildung von Furan beim Erhitzen von z.B. Gemüse nicht ausgeschlossen werden. Das Gute ist: Furan ist eine stark flüchtige Substanz. Beim Kochen im Haushalt entweicht es im offenen Topf am Herd. Gleiches gilt für das Babygläschen. Wird der Inhalt des offenen Gläschens beim Erwärmen mehrfach umgerührt, so verflüchtigt sich Furan – die ohnehin niedrigen Gehalte können so deutlich reduziert werden. Es besteht daher kein Grund zu Verunsicherung. https://www.hipp.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=87975 Dem kann ich nur zustimmen. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.