Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Martina Medefindt:

Fütterstörung?

Martina Medefindt

 Martina Medefindt
Ernährungsberatung
Frage: Fütterstörung?

Liwen

Beitrag melden

Hallo, Wir haben folgendes Problem: Unser Sohn ist jetzt genau 1 Jahr alt, wiegt jetzt ca 9,2kg und kam mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Die OP fand statt als er drei Wochen war, nach sechs Wochen durfte er nach Hause. Nach der OP hatte er noch knapp zweieinhalb Monate eine Nasensonde zur Ernährung und für die Medikamente, da er nur schwer die Flasche nahm. Wir haben die Mich von Pre Ha auf Pre und letztlich auf Anraten des Kinderarztes auf 1er Anfangsmilch umgestellt. Seither haben wir ein ständiges auf und ab mit seinen Mahlzeiten.  Es ist täglich ein Kampf, dass er eine adäquate Menge Nahrung zu sich nimmt. Die Beikosteinführung klappte auch Monate lang nicht wirklich, dann hatte er sich halbwegs an die Gläschen für 5.+6. Monat gewöhnt. Aber ob er nun eine Flasche Milch bekam oder die Beikost, man muss ihn immer extrem ablenken, damit er isst. Mal blättert mein Mann für ihn in einem Kinderbuch, mal läuft Winnie Puuh auf YouTube, mal macht einer Faxen, alles nur damit unser Sohn isst. Vor ein paar Wochen versuchten wir die Gläschen für den 8.Monat einzuführen, doch sobald er was Stückiges im Mund hat, will er nichts mehr essen. Manchmal verzieht er das Gesicht, würgt und spuckt es aus. An manchen Tagen isst er interessiert an unserem Essen, was er auch probieren darf, aber nach zwei, drei Löffeln will er auch das nicht mehr. Ihm etwas zu essen in die Hand zu geben (Brot, Obst, Bananenwaffeln...) Das guckt er sich nur kurz an und lässt es auf den Boden fallen. Wir haben bisher auch nie wirklich das Gefühl gehabt, dass er Hunger zeigte. 5 Mahlzeiten hatte er immer bekommen, seit ein paar Wochen ist sein Essverhalten aber so schlimm, das wir es auf 4 Mahlzeiten reduziert haben.   Momentan sieht es so aus: 06:30 100-200ml 1er Milch + Medis 9:30-11:00 Nickerchen 12:00 150-220 gr. Mittagsmenüs Gläschen von Hipp + Medis, evtl wenn es mal gut läuft Obst als Nachtisch 14:30-16:00 Nickerchen  17:00 100-190 gr. Getreide Obst Brei von Hipp im Gläschen 19:45 100-200ml 1er Milch + Medis  Zu trinken bekommt er stilles Wasser, Tee oder Saft mag er nicht. Meist trinkt er immer wieder zwischendurch am Tag. Insgesamt so durchschnittlich 150 ml Wasser.   Unsere Osteopathin vermutet eine Essstörung. Was können wir tun, damit die Ess-Situation sich ändert? Momentan fängt er schon an zu weinen, wenn er zum Essen in den Hochstuhl muss. Geben wir vielleicht zu viel Wasser zwischendurch? Sollte er kürzere Nickerchen machen?  Spazieren gehen wir meist 1-2 mal am Tag wenn es nicht regnet. Ist die Nahrungsmenge genug? Sollten wir auf 2 er oder 3 er Milch umsteigen?  Sollen wir wieder zurück zu Fläschchen gehen wenn er nichts an Beikost will?    Wir wären sehr dankbar für einen Rat oder ein Paar Tipps. Die letzten drei, vier Tage isst er sehr schlecht, mittags und nachmittags fast nichts. Unser nächster Arzttermin ist erst in drei Wochen, die Praxis hat Urlaub.   Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Antwort. LG L.            


Beitrag melden

Hallo Liwen, als erstes muss man sagen, dass Sie und Ihr Sohn eine schwere Zeit hinter sich haben und dass es absolut verständlich ist, dass sich Ihr Sohn etwas schwer tut. Kinder, die zwischendurch mit einer Sonde ernährt wurden, müssen Vieles nachholen. Sie machen das schon sehr gut - er hat feste Mahlzeiten mit dem Löffel. Bitte fallen Sie nicht zurück auf reine Flaschengabe. Wenn Sie Bedenken wegen des Gewichtes haben, achten Sie darauf, dass Sie zusätzlich an das Essen Fett machen. Wenn es irgendmöglich ist, lenken Sie ihn beim Essen nicht mit Spielzeug, Medien ab. Er muss lernen, dass der Tag durch Essen unterbrochen wird, weil Essen zum Leben dazu gehört. Wenn Sie merken, dass sich die Situation nicht verbessert, sollten Sie mit dem Kinderarzt Rücksprache halten, um sich weitere Hilfe geben zu lassen. Drücke die Daumen, dass sich die Situation verbessert!


Liwen

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Unser Kinderarzt meinte man könne mit einem Jahr ruhig zur 2er Folgemilch wechseln. Wir haben uns nun eine Packung gekauft und Zuhause gemerkt, als wir die Inhaltsstoffe verglichen haben, dass in der 1er Milch überall ein bisschen mehr drin ist. Ob Kalorien oder Sonstiges. Die 2 er Milch würde nur länger sättigen?  Hm...aber ich möchte ja dass er mehr isst, bzw ein bisschen zunimmt. Eine länger Sättigung erscheint mir da schon unpassend in unserem Fall. Er hat jetzt bei 75,5 knapp 8,6 kg, also schon bissl abgenommen. Lohnt es sich dann überhaupt umzusteigen ? Wäre doch sinnvoller bei der 1 er Milch zu bleiben oder ?  LG L.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.