anarrima
ich habe, wie in der neuen empfehlung vorgesehen, nach dem 4.monat begonnen zuzufüttern. unser kleiner mann wolle auch nicht mehr drauf verzichten, kurzum die empfehlung passte zu seinen bedürfnissen. nun ist es mitlerweile so, dass ich morgens stille evtl. vormittags auch nochmal wenn er mag. mittags gibt es eine gemüse-fleischbrei, nachmiitag wenn er mag obst-getreide-brei und abends einen milchgetreidebrei. zwischedurch gibt es wasser aus der flasche. zum einschlafen möchte er noch muttermilch, also nach dem abendbrei und um 23uhr will er dann auch nochmals gestillt werden und dann oft noch einmal in der nacht. er ist wie ich finde etwas mopsig geworden. er ist 73cm und wiegt 9,5kg mein mann ist auchsehr groß mit 196cm. mache ich etwas falsch? beste grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe Anarrima, als Mutter haben Sie den besten Blick für Ihr Kind. Sicher haben Sie die Zeichen Ihres Jungen richtig gedeutet und sind bei der Beikosteinführung ganz nach den Bedürfnissen Ihres Babys vorgegangen. Ihr Söhnchen scheint gut mit dem Löffel zurecht zu kommen und mit Spaß Breikost zu essen. Auch was das Gewicht anbelangt, besteht kein Grund zur Sorge. Der „Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, bei Ihrem Jungen handelt es sich wirklich um ein großes Kerlchen, das ein entsprechendes Gewicht auf die Waage bringen darf. Größe und Gewicht passen gut zusammen. Bedenken Sie auch, dass Ihr Kind bald sehr viel aktiver werden wird. Nimmt er pro Mahlzeit wirklich immer eine gute Portion (etwa 200g) zu sich, braucht er eigentlich die nächtlichen Stillmahlzeiten (23 Uhr und evtl. zusätzlich eine zweite) nicht mehr. Vielleicht gelingt es Ihnen ja den Kleinen in der nächsten Zeit mit Ruhe und Geduld auf ein anderes Ritual (Streicheln, leises Sprechen, T-Shirt von Mama) um zu stellen. Sie sind auf dem richtigen Weg. Eine gute Zeit und viele Grüße Veronika Klinkenberg
anarrima
ich habe vergessen zu erwähnen, dass mein sohn 5 monate und 21 tage alt ist.