Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

frage

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn fast 10 monate hatte einen grippalen infekt mit antibiotika behandlung.er hat eine zeit lang nur noch die flasche genommen mit pre milch.jetzt versuche ich ihn wieder auf beikost umzustellen.hab für die zeit wo er nur die flasche genommen hat eine gute nacht flasche mit reisflocken gekauft.er hat vor der grippe immer gut seine breimahlzeiten genommen und abends zum schlafen nochmals eine flasche wo ich immer sehr froh drüber war da er ansonsten nicht viel flüssigkeit zu sich nehmen mag.darf ich ihm die gute nacht flasche auch geben wenn er seinen abendbrei wieder gut isst oder ist sie nur als ersatz für den brei gedacht und ich sollte ihm abends pre milch geben??tee oder verdünnte fruchtschorlen nimmt er gar nicht nur ab und zu ein paar schlücke wasser aus dem becher!!vielen dank lg linsey


Beitrag melden

Hallo Linsey, schön, dass sich Ihr kleiner Schatz wieder auf dem Weg der Besserung befindet. Ein grippaler Infekt mit Antibiotika-Behandlung schlaucht sehr und so ist es nicht verwunderlich, dass es einige Zeit dauert, bis Ihr Söhnchen wieder in sein gewohntes Essverhalten findet. Nehmen Sie sich viel Zeit für den Kleinen und essen und trinken Sie in Ruhe mit ihm. Geben Sie ihm die Mahlzeiten, die er gerne isst. Versuchen Sie die Mengen fester Nahrung täglich löffelweise zu steigern. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Ihnen wichtig ist, dass Ihr Söhnchen sich rasch regeneriert und ausreichend mit Nahrung versorgt wird. Und so ist es nachvollziehbar, dass Sie ihm zusätzlich zu den anfänglichen Spatzenportionen fester Kost entsprechend Milch anbieten. Durch einen großen Anteil an Milch wird auch der Flüssigkeitshaushalt gut abgedeckt. Versuchen Sie den Kleinen aber bei der Umstellung auf die feste Nahrung sanft zu unterstützen. Bei dem HiPP Gute-Nacht-Fläschchen handelt es sich um eine Folgemilch, die Getreide enthält. Das Getreide macht die Milch schön sämig, so kann sie sättigender wirken. Es spricht nichts dagegen vorerst im Anschluss an den Brei ein kleines Folgemilchfläschchen wie z.B. HiPP Gute-Nacht-Fläschchen zu geben. Versuchen Sie auf längere Sicht die feste Nahrung immer mehr auszuweiten und die Milchmengen zu reduzieren. Keine Sorge, das Gewicht steht immer noch in einem guten Verhältnis zur Größe. Eine Portion Milch (ca. 200ml) morgens und ein Breimahlzeit abends (ca. 200g) würden ausreichen, um den Milchbedarf abzudecken. Haben Sie es schon mit verschiedenen Getränken versucht? Neben verschiedenen Teesorten und Wasser sind „HiPP Bio-Säfte&Mineralwasser“ oder „HiPP Bio-Tee&Saft“ gesunde Durstlöscher und sehr beliebt. Während Erkältungszeiten ändern sich die Vorlieben. Bleiben Sie geduldig am Ball, üben Sie fleißig mit dem Becher und trinken Sie viel vor und zusammen mit Ihrem Söhnchen. Ich wünsche Ihrem kleinen Schatz, dass er bald vollständig gesund wird, wieder gut seine Breimahlzeiten nimmt und sich an regelmäßiges Trinken gewöhnt. Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich muss noch dazu sagen das mein sohn nicht gerade der kräftigste ist er wiegt jetzt ca.9800g bei ca 75cm und 10monaten !!lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.