Mitglied inaktiv
Allmählich bin ich ratlos. Meine große Tochter ( 3 1/2 J.) isst fast nichts. Und das liegt nicht daran, dass sie die einzelnen Lebensmittel nicht mag. Es ist einfach nur ein K(r)ampf! Morgens ist sie fast nichts. Wir haben das Frühstück schon auf die Zeit vor dem Kindergarten, nach zu Hause verlegt. Mittags ist sie nicht viel und abends auch nicht. Aber Süßes möchte sie immer haben, wenn man fragt.. Wir haben aus lauter Verzweiflung schon eine Art Bonussystem eingeführt, bei dem sie smileys sammeln muss, um sich was Süßes zu verdienen. Ein Smiley gibts nur dann, wenn sie ihren Teller leer ist. Aber auch das hilft nicht wirklich. Sie hat keine richtige Kraft zum Spielen, ihr ist ständig kalt und die Nase hört auch nicht auf zu triefen. Jetzt die Frage: Was kann ich noch tun???
Veronika Klinkenberg
Hallo, die Situation scheint festgefahren zu sein. Sobald sich das Thema „Essen“ zum K(r)ampf entwickelt, entsteht sehr schnell ein „Teufelskreis“. Das Wichtigste ist hier den Druck und die Spannung herauszunehmen. Versuchen Sie gemeinsame Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre einzunehmen. Das Essverhalten Ihrer Kleinen sollte nicht mehr im Mittelpunkt stehen. Bieten Sie gesunde Nahrung an aus der Ihr Töchterchen auswählen kann. Wenn sie nichts oder wenig isst, gibt es zwischendurch nichts. Beziehen Sie Ihre Kleine beim Einkauf und bei der Zubereitung des Essens mit ein. Sorgen Sie für viel Bewegung. Da es sich hier eher um ein Erziehungsproblem handelt, möchte ich Ihnen noch das Nachbarforum von Christiane Schuster empfehlen. Alles Gute Veronika Klinkenberg