Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Klinkenberg, meine Tochter ist 9 Monate und ich bin mir nicht ganz sicher ob unser Essensplan so richtig ist. Er sieht wie folgt aus: Morgens 7 uhr Folgemilch 230 ml dazwischen Tee/ Saft Mittag 11 uhr Gläschen immer versieden Gemüse+ Fleisch, Suppe, Gemüse/Nudeln... Tee/Saft Machmittag 14- 15 uhr Obstbecher + Flasche Tee oder Folgemilch Tee/Saft Abends 18 uhr Folgemilch 230ml danach nur noch Tee..... Milchbrei aller Art mag sie nicht..!! Ich gebe ihr zwischendurch so viel zu trinken da sie sonst immer Probleme mit dem Stuhlgang hat....und sonst nichts mehr in die Wiendel geht.....!! Reicht das ganze so??? Vom Tisch würde sie hingegen alles essen!!!! Sie hat nur unten zwei Zähne kann ich ihr trotzdem was davon geben ( Brot.. usw.) wenn ja welches?? Zur Zeit ist sie auch sehr quengelig ich denke die Zähne, sie nimmt alles in den Mund und schreit... schläft am Tag sehr schlecht bis gar ned.... und nachts wacht sie oft weinend und schreiend auf...!!!! Ich hoffe das sind "nur" die Zähne?!? Vielen Dank für Ihre Antworten.... LG
Veronika Klinkenberg
Hallo, bestimmt ist Ihre Kleine gerade „nur“ von den kommenden Zähnchen geplagt - alle Anzeichen stehen dafür! Ich bin mir sicher, dass Sie nach dieser Phase wieder besser schläft und auch weniger schreit. Der Essensplan Ihrer Kleinen gefällt mir sehr gut, Ihr kleiner Schatz wird ausgewogen und gesund ernährt. Von meiner Seite gibt es keine Kritik. Offensichtlich scheint sich Ihr Töchterchen immer mehr für die Familienkost zu begeistern. Das ist wunderbar und auch alterstypisch. Ihre Kleine ist im 10.Monat und da dürfen Kinder langsam an den Familientisch herangeführt werden. Kombinieren Sie ruhig kleine Mengen Brot zur Morgen bzw. Abendmilch. Am besten eignet sich hierfür fein vermahlenes Vollkornbrot, Graubrot oder Mischbrot. Dieses können Sie ihr dann in kleinen mundgerechten Stückchen anbieten. Weiter können dann mittags sehr weich gekochte, ungewürzte Gemüsestückchen folgen, die ebenfalls zur gewohnten Mahlzeit kombiniert werden. Auch nachmittags dürfen Sie die Mahlzeit langsam variieren. Falls Ihr Töchterchen schon mit festeren Stückchen umgehen kann, geben Sie ruhig kleine Mengen babygerechte Knabberei "HiPP Baby-Zwieback", "HiPP Baby-Keks" zum Obstbrei. Alternnativ kann es ein energiereicher Getreide-Obst-Brei oder ein joghurthaltiges Gläschen sein. Diese Mahlzeiten sättigen etwas mehr als das pure Obstmus, so dass die anschließende Milch überflüssig wird. Bieten Sie Ihrem kleinen Schatz einfach weiterhin ausreichend zu trinken an, das machen Sie ganz richtig. Herzliche Grüße und ein schöne Adventszeit Veronika Klinkenberg