Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Essensplan okay ?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Essensplan okay ?

Coca

Beitrag melden

Hallo liebes Team ich wende mich wieder mal an sie. Mein Schatz ist 8 Monate alt und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 04:30 Uhr Milch 07:30 Uhr Milch 09:00 Uhr Obstmus oder Obstglas 190 gr 11:30 Uhr Fleischmenü oder Fisch oder Gemüsesuppe 14:30 Uhr Frucht und Getreide 190 gr 17:30 Uhr Milchbrei Mein Sohn ist ein recht aktiver Kerl der den ganzen Tag am krabbeln, robben usw... ist. Er ist auch recht groß mit über 75 cm. In letzter Zeit habe ich auch das Gefühl das ihm das essen nicht mehr ausreicht was könnte ich ändern ? Er ist auch schon sehr an unserem Essen interessiert, hat aber noch keine Zähne. Obst würde er auch viel mehr essen aber da weiß ich auch nicht wie es aussieht wegen Blähungen ?? Herzlichen Dank für die Rückantwort


Beitrag melden

Liebe „Coca“, Ihr Kleiner scheint wirklich ein aktiver Junge zu sein. Ich kann mir auch vorstellen, dass er im Moment einen Wachstumsschub hat und daher mehr Nahrung und Energie braucht. Der Ernährungsplan Ihres Kleinen gefällt mir sehr gut. Statt dem Obst am Vormittag, können Sie auch hier einen Getreide-Obst-Brei anbieten, der sättigt besser. Lassen Sie sich Ihren Kleinen an den Mahlzeiten auch ruhig richtig satt essen. Wenn ihm die 190g Gläschen nicht reichen, öffnen Sie einfach ein zweites oder mischen selbst eine größere Menge Brei an. Er ist ja auch ein großes Baby. Ihr Kleiner ist schon sehr interessiert an der Familienkost, gehen Sie dabei aber ruhig langsam vor, er ist noch recht klein, um am Familientisch mitzuessen. Lebensmittel für Erwachsene sind oft zu fettreich und salzig und damit für kleine Babys ungeeignet. Einmal von Mamas Teller etwas stibitzen ist schon in Ordnung. Ansonsten sollten die Speisen noch babygerecht und ausgewogen sein. Gegen Ende des ersten Jahres, je nach Reife Ihres Kleinen, können Sie dann zur Familienkost übergehen. Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Kleiner mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass das Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt. Eine schöne Weihnachtszeit mit Ihrem kleinen Schatz wünscht Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.