Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Essensplan, Milchnahrung?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Essensplan, Milchnahrung?

Klene82

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich mal bzgl. Ihrer Meinung erkundigen. Der Essensplan meiner Tochter (7 Monate) sieht momentan wie folgt aus: - Zwischen 1 Uhr und 6 Uhr -> ca. 200 ml Bio Combiotik Pre - Zwischen 8 Uhr und 9 Uhr -> ca. 180 ml Guten Morgen Fläschen - ca. 11:30 Gemüse, Kartoffel, Fleisch 190g - Zwischen 14 Uhr und 16 Uhr -> Obst oder Getreide Obst, Bichler Müsli etc. ca. 190g - Zwischen 17 Uhr und 18 Uhr -> Gute Nacht Fläschen -- Verteilt über den Tag momentan ca. 100 ml Wasser Meine Tochter schläft gegen 18 Uhr ein und schläft seit 4 Tagen durch (bis ca. 5-6 Uhr). Unter Tags schläft sie immer wieder mal 15 Minuten (ausser ich bin mit dem Kinderwagen weg). Das Gute Nacht Fläschen wollte ich eigentlich durch den Abendbrei ersetzen, aber sie ist zum Essen einfach zu müde, hab auch schon versucht ihr den Brei früher zu geben, aber da hat sie noch keinen Hunger. Haben sie hier einen Tipp für mich? Dann Trinkt sie ja nur noch 1 Milch (PRE bzw. jetzt dann 1er) Flasche, reicht diese aus? Passt der Essenplan? Ich fange auch schon an, ihr ab und zu von unserem Essen (wenn sie interesse hat) in die Hand zu geben (Stückchen Semmel, Gurke,...) ist das OK oder noch zu früh? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo, gerne werfe ich einen Blick auf den Essensplan Ihrer Tochter. Der Speiseplan Ihres Kindes gefällt mir gut. Prima, dass die Kleine seit vier Tagen durchschläft. Das zeigt Ihnen, dass die Energiemenge tagsüber ausreicht und auch das Gute-Nacht-Fläschchen nicht die schlechteste Lösung ist. Nach einem langen Tag, an dem so Vieles erlebt wird und verarbeitet werden muss, kann es schon passieren, dass die Geduld fehlt abends ebenfalls vom Löffel zu essen. Den Brei etwas eher zu füttern haben Sie ja versucht. Die Lösung die Sie gefunden haben, dürfen Sie ruhig noch etwas beibehalten. Beim Gute-Nacht-Fläschchen handelt es sich um eine Folgemilch, die etwas Getreide enthält. Dadurch ist sie sehr schön sämig und kann sättigend wirken. Der Milchbrei ist also nicht zwingend nötig. In ein paar Wochen kann Ihr Kind schon etwas wacher sein und den Milchbrei abends gut annehmen. Warten Sie einfach etwas ab. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 400-500ml/g. Nimmt Ihr Mädchen morgens um 6 Uhr 200ml Pre Milch und abends 200-230ml Gute-Nacht-Fläschchen, würde das schon ausreichen. Fällt die Menge etwas kleiner aus, bekommt Ihr Kind ja zwischen 8 und 9 Uhr noch ein Guten-Morgen-Fläschchen. Bezüglich der Milchversorgung brauchen Sie sich also keine Sorgen machen. Wird das tägliche Ziel von etwa 400-500ml mit 200ml Pre Milch und der gleichen Menge Gute-Nacht-Fläschchen gut erreicht, könnten Sie anstelle eines Guten-Morgen-Fläschchens auch ein Joghurtgläschen oder sogar einen milchfreien Getreide-Obst-Brei füttern. Machen Sie das so wie es Ihnen vom Gefühl her am besten passt. Natürlich wird die Kleine jetzt immer aufmerksamer und reger und beobachtet mit zunehmendem Interesse, was Mama und Papa essen. Wenn Sie hin und wieder von einer Semmel oder sehr weichem Obst (Banane, reife Birne) nascht bzw. an einer Gurke lutscht, ist das kein Problem. So richtig von der Tischkost essen lassen, würde ich sie noch nicht, dafür ist sie noch zu klein. Da hätte ich sowohl von der Sicherheit als auch was die Verträglichkeit anbelangt, Bedenken. Regelmäßig Brot oder anderes Familienessen dafür ist es frühestens nach dem 9.Monat Zeit. Ganz herzliche sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich brauche mal dringend Ihren Rat. Meine kleine 3 Monate bekommt seit ein paar Tagen die Hipp Combiotik HA 1, da sie von der Pre nicht mehr satt wurde. Seitdem sie aber die 1 bekommt, trinkt sie nicht mehr viel nachts kommt sie maximal 2 mal bis gar nicht mehr und am Tage trinkt sie ebenfalls nicht mehr regelmäßig. Ich weiß nicht ob da ...

Guten Morgen, meine Tochter ist 7 Monate und isst zur Zeit Mittags Brei und nun abends Brei. Ab und zu als Zwischenmahlzeit Obstbrei.Zusätzlich wird sie gestillt. Allerdings fängt sie tagsüber an an der Brust zu zappeln, hat wohl keine Zeit und möchte lieber gucken usw.  Deswegen und weil ich nun flexibler sein möchte, da sie auch nicht in der ...

Hallo , meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt immer noch Bebivita 1 ! Habe mit 6 Monate versucht auf 2 umzustellen aber irgendwie habe gesehen dass nicht gut vertragt hat?Seitdem habe nicht mehr versucht!!! Bin nur am verzweifeln das vielleicht nich t richtig mit Vitamine und Eisen versorgt ist?  Danke für Antwort  Ganja

Guten Morgen, Ich melde mich heute mit folgendem Anliegen mein Sohn bald 7 Monate alt trinkt seit ca. 3-4 Wochen morgens sehr sehr schlecht er hat von der 6. Woche an bebivita pre mit Aptamil Ar Andickpulver bekommen und diese super getrunken dann haben wir mit der Einführung vom Abendbrei das Andickpulver weggelassen und plötzlich fing es an d ...

Hallo Frau Schwiontek,    mein kleiner trinkt seine Milch auch bei 40 - 41 Grad. Aber ist das nicht zu heiß für ihn ? Aber er trinkt sie gerne so.     

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Hallo,  ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint.  Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...

Guten Abend!   Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt.   Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...

Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...