Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt. Zur Zeit bekommt er morgens einen Grießbrei, mittags Gläschen, nachmittags Obst und abends einen Milchbrei mit Schmelzflocken und Obst. Er isst sehr gerne Brot, deshalb würde ich gerne seine Abendmahlzeit umstellen. Das Problem ist, dass er keine Milch aus dem Becher trinkt. Er trinkt nur Wasser. Was kann ich ihm geben, damit er trotzdem genug Milch zu sich nimmt? Und welche Brotsorten darf/sollte er essen? Vielen Dank!
Veronika Klinkenberg
Hallo, Ihr Söhnchen ist nun ein Kleinkind und wird sich immer mehr auf den Familientisch umstellen. Das zeigen auch sein Spaß und seine Freude am Brotessen. Sie dürfen dieser Entwicklung ohne Sorge entgegensehen, denn im Kleinkindalter ist es sehr einfach durch Milchprodukte den täglichen Calciumbedarf (ca. 500mg) abzudecken. Und Milchprodukten scheint Ihr Söhnchen nicht abgeneigt zu sein. Der Grießbrei morgens sichert in etwa die Hälfte des Calciumbedarfes. Wenn Sie dann zusätzlich in den Speiseplan Joghurt, Käse oder Quark einbauen, wird Ihr Kleiner ausreichend versorgt. Bereits 30g Schnittkäse (1 Scheibe) oder 60g Weichkäse liefern gleich viel Calcium wie 200ml Milch. In 100g Vollmilch-Joghurt sind 120mg Calcium enthalten. Außerdem besteht nun im Kleinkindalter die Möglichkeit mit Milch zu kochen, z.B. Kartoffelbrei, Gemüsecremesuppe mit einem Anteil Milch, Mehlspeisen, überbackene Aufläufe. Versuchen Sie es trotzdem immer wieder mit der Milch, so geben Sie Ihrem kleinen Schatz die Chance, dass er die Milch pur irgendwann einmal akzeptiert. Ich würde zwischen den verschiedenen Brotsorten abwechseln. Für „Brotanfänger“ eignen sich Mischbrot, Toast oder Milchbrötchen. Da Vollkorn sehr viel wichtige Nährstoffe enthält, rate ich Ihnen dann auch fein vermahlenes Vollkornbrot dazu zu nehmen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg