DonaMia
Guten Tag, Es geht um die Ernährung meines Sohnes, 18 Monate alt. Er war und ist bisher kein großer Esser, jedoch scheint ihm das was er isst auszureichen, denn er nimmt stetig zu. ( 11.800g auf 87cm derzeit) Ich hätte jedoch ein paar Fragen zur Ernährung. Morgens isst er Normalerweise ein Wurstbrot, was anderes will er derzeit nicht. Probiere immer wieder mal Müsli, Bananenpancakes o.ä. Dann ist er nichts oder nur 2 bissen. Dazu trinkt er Wasser oder ungesüsten Tee. Mittags isst er das, was ich koche. Oder wenns schnell gehen muss, Zähne kommen oder er krank ist, gibt's auch mal noch eim Glas Brei ( 190g) mehr schafft er nicht. Nachmittags gibt's mal einen ObstGetreidebrei, Quetschie, Brezel, Knabbersnacks. Abends gibt's Milchbrei gemischt mit Obstbrei. Ab und zu auch mal Brot. Er bekommt noch GOB und Milchbrei mit Obstbrei, weil er absolut kein rohes Obst essen will. Nahezu täglich biete ich es unermüdlich an. Immer mal was anderes. Dann isst er mal 5 Kirschen oder Erdbeeren, am nächste Tag rührt er es nicht mehr an. Ist es sinnvoll dann Obstbrei zu geben, dass er überhaupt Obst zu sich nimmt? Als es gibt ja eigentlich keine Altergrenze dafür oder? So wie mit dem Milchbrei. Auch mag er kein rohes Gemüse, weshalb der Abendbrei noch läuft, da isst er sich wenigstens satt. Ich koche mit viel Gemüse, also ist das kein Problem. Gekocht ist er alles. Er wird zum einschlafen noch gestillt. Wegen der kleinen Mengen die er isst, mache ich mir, weil er stetig zunimmt keine Gedanken (mehr). Aber trotzdem wundere Ich mich, dass er jetzt mit 18 Monaten immernoch nur 1 Glas Brei schafft, also 190g. Man sollte doch meinen, dass er mehr isst, wenn er älter wird? Auch meldet er sich eigentlich nie wenn er Hunger hat. Weiß gar nicht, wie viel und wann er essen würde, wenn ich nichts anbieten würde. Wenn ich ihn Frage ob er Hunger hat, macht er "njamnjam: aber von sich aus nie. Deshalb laufe ich ihm Nachmittags dauernd mit irgendwas essbaren hinterher, weil ich denke er muss doch Hunger haben. Wäre es " schlimm" wenn er Nachmittags nichts essen würde? Also ich esse zwischen Mittag und Abendessen eigentlich auch nichts. Manchmal isst er einen kleinen Joghurt zum Frühstück, aber echte Milch gab es bisher nicht, mag er nicht sonderlich. Abends gibt es zw. 150 und 200 g Milchbrei und gestillt wird noch mittags und nachts zum Schlafen. Ist das ausreichend Milch oder sollte er mehr bekommen? Zählt stillen als Milch? Danke fürs lesen und liebe Grüße DonaMia
Hallo, ab dem ersten Geburtstag wird empfohlen, dass Kinder am Familientisch mit essen. Das heisst, Brei ist eigentlich nicht mehr notwwendig. Es spricht aber auch nichts dagegen, diesen noch anzubieten. Denken Sie aber daran, auch ausreichend "feste" Lebensmittel anzubieten, da dies wichtig für die Motorik und Sprache ist. Super, dass er ständig zunimmt. Solange das so ist, passt doch alles. Es werden täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten empfohlen. Morgens das Brot ist super, bieten Sie hier gerne immer wieder Gemüse (Gurken, Tomaten etc.) oder Obst an. Sie können auch noch ein kleines zweites Frühstück anbieten, hier z.B. den Joghurt mit etwas Obst oder auch Obstglässchen. Das Mittagessen hört sich doch super an. Nachmittags reicht ein kleines Snack, so wie Sie es tun. Wenn er nichts essen möchte, dann ist es auch nicht schlimm. Vielleicht erhöht sich dadurch dann die Essmenge am Abend. Kinder brauchen viele Verusche, bis sie einen neuen Geschmack mögen. Versuchen Sie auch möglichst viele Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen und ein gutes Vorbild für Ihren Sohn zu sein. Das hört sich alles sehr gut an, probieren Sie noch etas mehr die feste Nahrung einzuführen, aber sonst hört sich Ihr Sohn super versorgt an. Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...