Miahailey13
Hallo, mein Sohn wird am Freitag sieben Wochen alt. Da wir beide sehr gross sind, hat man das Gefühl er scheißt in die Höhe. Bei Geburt 49cm 2880g, nach knapp 5 Wochen 54 cm, und 3500g. Er isst alle 2 1/2 Stunden ca 100/120 ml. Nach Absprache mit den Kinderarzt hab ich abends Einser Milch zu der Pre gemischt, da er sonst sehr ruhe los war. Aber selbst das Hilft überhaupt nichts. Da will ich eine ganze Flasche Einser Milch garnicht erst probieren um sinnlos kolik zu fordern. Ich weiss es gibt Schübe, habe auch schon dir ml Zahl erhöht, aber er bleibt bei 100/120 ml., ist halt nachts sehr hart und Tagüber auch. Denn bis er meist richtig zur Ruhe kommt hat er wieder Hunger. Ist dieses trinkverhalten normal? Und was könnte ich tun? Ich halte nichts vonbrauszögern, da ich denke die Natur hat es so angelegt das dass Baby kommt wenn es Bedürfnisse hat .
Ulrike Kusch
Liebe „Miahailey13“, Sie machen es genau richtig, ganz nach dem Bedarf Ihres Kleinen zu gehen! Üblicherweise trinken Babys in dem Alter Ihres Sohnes von Muttermilch oder von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) so oft und viel wie sie möchten. Ihr Schatz weiß, wie viel er braucht und wann er satt ist. Die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger-Sättigungsempfinden, darauf können Sie vertrauen. Jedes Kind entwickelt sich auch anders und hat seinen ganz individuellen (Ess-)Rhythmus und auch Bedarf. So kann es auch mal Phasen geben, in denen Ihr Sohn mehr oder weniger trinken mag und auch die Trinkabstände sich ändern. Drei bis vier Stunden sind nur ein Richtwert, gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Sohn vor. Das er richtig satt ist, zeigt Ihnen ein kleiner verbleibender Rest im Fläschchen. Es zwar möglich, eine Pre und 1er Nahrung in Kombination, also fläschchenweise nebeneinander zu geben, hier aber bitte nie die Pulver in einem Fläschchen mischen. Jede Säuglingsnahrung hat eine ganz spezielle Zusammensetzung und mit dem Mischen von Pulvern wird das vorher definierte Nährstoffverhältnis der Nahrungen verändert, auch wenn die Nahrungen vom selben Hersteller sind. Grundsätzlich fördert eine 1er Nahrung nicht die Entwicklung von Koliken, sondern ist durch einen kleinen leichtverdaulichen Stärekanteil etwas sämiger als eine Pre. Der Wechsel zur nächsten oder anderen Stufe bei der Säuglingsnahrung ist grundsätzlich kein "Muss", sondern nur eine Möglichkeit. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Gehen Sie hier aber ruhig nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Sie kennen Ihren Jungen am besten. Bleiben Sie auch in Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt, denn er kennt Ihren Jungen und kann seine Entwicklung am besten einschätzen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Gute und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch
Miahailey13
Sorry ich meinte 4330 gramm verschrieben