mana2905
Hallo, Wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter isst nur wenn sie abgelenkt wird. Eigentlich nicht so das Problem. Ich habe ihr dann immer was zum angucken in die Hand gegeben u sie hat super gegessen. Seit ein paar Tagen allerdings isst sie trotz Ablenkung nicht, schlägt den Löffel weg u will aus dem Stuhl klettern. Somit gab es wenige Löffel zu essen die letzten Tage. Gerade war wieder so eine Situation das sie den Löffel wegschlug u turnte. Mein Mann war im Garten u hat sich ans Fenster gestellt und ihr gewunken, und oh Wunder, sie hat das ganz Glas brav gegessen, schön den Mund auf l kein rumgezappel. Das kann es doch nicht sein, das ich in das Kind nichts rein bekomme wenn ich nicht einen Zirkus in die Küche bestelle. Bin total unzufrieden mit der Situation. Sie hat ja Hunger, sonst würde sie ja nicht aufessen. Vielleicht können sie uns helfen. Gruß Mana2905
Doris Plath
Liebe Mana2905, oh ja, das kommt gerne vor. Ihre Kleine hat gelernt, dass sie viel Aufmerksamkeit erfährt, wenn sie beim Essen rumturnt etc. Ignorieren Sie das Verhalten Ihrer Kleinen am besten. Je mehr Aufheben Sie um ein Verhalten machen, umso mehr findet Ihr Mädchen daran Gefallen. Das Wegschlagen des Löffels ist keine böse Absicht von ihr und Ihre Kleine will Sie damit auch nicht ärgern. Sie macht gerade eine schlichte aber für sie superinteressante Erfahrung. Nämlich wie weit sie gehen kann. Da steckt gar nicht mehr dahinter. Sie können ja kurz kommentieren, dass der Löffel nicht auf den Boden gehört. Aber machen Sie keine große „Geschichte „ draus. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter nicht zu übermüdet ist oder gar aus dem Spiel herausgerissen wird. Dann haben Babys oft keine Lust oder auch Energie sich konzentriert beim Essen zu verhalten. Generell tendiere ich dazu, das Essen und das Spielen zu trennen. Es gibt eine Zeit zum Essen und es gibt eine Zeit zum Spielen. Natürlich müssen Sie jetzt nicht bierernst am Tisch sitzen. Eine schöne Atmosphäre und heitere Gespräche sind einladend und fördern den Appetit. Versuchen Sie es aber nicht mit „allen Tricks“ und „Ablenkungskünsten“. Auch wenn es schwerfällt. Das Essen ist keine Zirkusvorstellung. Sagen Sie Ihrem Mädchen mit ruhiger Stimme, dass es jetzt Essen gibt. Bieten Sie eine geeignete Auswahl an Speisen an, bei der Ihre Tochter auch schon mal selbst zugreifen darf. Geben Sie ihr ein Schälchen mit Essen. Lassen Sie Ihre Kleine „experimentieren“. Mit einem Löffel oder ihren Händen kann sie sich dann bedienen und das Essen so erforschen. Auch wenn das am Anfang noch nicht so gut klappt und dauert und Zeit in Anspruch nimmt. Zu Beginn ist der Umgang mit dem Essen oft sehr spielerisch und bestimmt nicht so gesittet wie bei uns Erwachsenen. Sie können sie ja zusätzlich noch füttern. Vielleicht ist sie da mit größerem Interesse dabei, als nur beim Gefüttert werden. Ganz wichtig. Sie als Familie sind das Vorbild. Essen Sie wann möglich gemeinsam am Tisch. Leben Sie ihr vor, wie es geht. Dann wird Ihre Kleine das bestimmt über kurz oder lang so übernehmen. Viele liebe Grüße Doris Plath