"Annalena"
Hallo, ich habe einen Sohn der 7,5 Monate alt ist. Ich gebe ihn jetzt seit ca. 2 Wochen Abendbrei. Er isst ein paar Löffel und dann mag er gestillt werden. Die Menge lässt sich nicht steigern. Sollte ich einfach mehr Geduld haben oder an was kann es liegen. Ich wollte langsam abstillen was natürlich schwierig ist, wenn er den Brei nicht isst. Haben Sie einen Rat für mich? Kann ich dann überhaupt den nächsten Brei einführen, wenn es mit dem Abendbrei so schleppend läuft? Ich danke ihnen und wünsche einen sonnigen Herbsttag.
Anke Claus
Liebe „Matheo“, haben Sie viel Geduld mit Ihrem Schatz! Für ihn ist der Abendbrei wieder etwas ganz Neues, an das er sich erst gewöhnen muss. Machen Sie es Ihrem Sohn aber auch nicht zu leicht, ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Ihr Kleiner weiß, dass Mama schnell mit Milch einlenkt. Also muss er sich auch nicht mit dem Brei mühen. Wenn er also nicht weiter essen mag, nicht die Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder Brei anbieten. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dann wird die Verzehrsmenge automatisch größer. Achten Sie auch auf das richtige Zeitfenster. Er sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln, vor allem am Abend. Der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit sollte ebenfalls groß genug sein, damit auch genug Hunger da ist. Vielleicht können Sie hier etwas drehen. Oder ist Ihr Junge eher der „herzhafte“ Typ? Dann können Sie den Abendbrei auch mal „deftig“ zubereiten. Dafür einfach etwas Gemüsebrei unter das Getreide mischen oder kennen Sie unseren HiPP Bio-Getreidebrei „Mehrkorn Kürbis“? (https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/) Wir bieten auch pure Milchbreie im Glas an (https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/). Es gibt Kinder, die sind abends nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken so platt, dass Sie kaum mehr die Konzentration aufbringen mitzuessen und im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendmilch“ haben wollen. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend doch noch weiterhin stillen. In den nächsten Wochen wird Ihr Junge reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern. Alles Liebe und herbstliche Grüße Anke Claus