Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Breipulver in Gefrierbeuteln vorportioniert mit in den Urlaub nehmen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Breipulver in Gefrierbeuteln vorportioniert mit in den Urlaub nehmen?

Coko37

Beitrag melden

Hallo, da ich mit meinem, dann 13 Monate altem Sohn, bald in die Türkei fliege, würde ich gerne wissen, ob ich, wegen der Zeit-,Platz- und Gewichtsersparnis (Küchenwaage im Koffer) das Breipulver, das leider ohne Messlöffel, sondern mit Waage abgewogen wird (Nestlé Sinlac Brei), in Gefrierbeutel vorportioniert und verschlossen im Koffer transportieren kann und ob das das Breipulver 12 Tage lang so unbeschadet aushält. Vielleicht wissen Sie auch, ob da Komplikationen beim Gepäckdurchleuchten auftreten könnten, wegen ungeklärtem Inhalt oder so. Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.


Beitrag melden

Liebe „Coko37“, prinzipiell kann ich mir das - absolut hygienische Handhabung beim Abfüllen vorausgesetzt – für 12 Tage so vorstellen. Sie sollten aber bitte folgendes berücksichtigen: Da Nahrungspulver wie Milchbreipulver leicht Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft aufnehmen kann, kann ein mikrobiologischer Verderb schnell eintreten. Und das geht los sobald Sie die Breipulverpackung öffnen. (Nur bei einem Original verschlossenen Beutel ist sichergestellt, dass keine Feuchtigkeit ins Pulver gelangen kann.) Das Pulver aus einer einmal geöffneten Breipackung muss auf jeden Fall so aufbewahrt werden, dass ein Feuchtwerden des Pulvers verhindert wird. Am besten wäre es natürlich die Beutel in einer luftdichten Dose aufzubewahren. Vielleicht ist das ja doch möglich? Kunststoffdosen sind eigentlich doch gar nicht so schwer. So wie ich es verstanden habe, werden einzelne Portionen vorportioniert. Ansonsten Beutel nur kurz zum Entnehmen des Pulvers öffnen und nach jeder Entnahme gut verschließen. Die Luft dabei ausstreichen und geöffnete Beutel immer zügig aufbrauchen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir generell geöffnete Pulverpackungen in eine luftdichte Dose zu packen und diese zusätzlich in einem Kühlschrank oder einem Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufzubewahren. Wie die Sicherheitsbestimmungen beim Flug sind, das erfahren Sie von Ihrer Fluggesellschaft. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen und gesunden Aufenthalt. Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine 1 jährige Tochter bekommt normal zum Frühstück Brot oder Müsli,Mittag warm Gemüse, Beilage,Fleisch Fisch etc und abends Brot. Zwischendurch obst und zum Bettgehn und nachts die Brust. Jetzt fahren wir nach Kroatien in Urlaub und wir gehn abends essen. Kann sie vorübergehend mittags die Brotmahlzeit essen und abends mit am Tisch,wril ...

Hallo, wir fahren nächste Woche für 6 Wochen in den Urlaub nach Tunesien. (Familie besuchen) Unser Sohn wird Anfang August 10 Monate alt. Zu Hause bekommt er nicht abgekochtes Leitungswasser zu trinken. Da das Leitungswasser in Tunesien allerdings zum Trinken überhaupt nicht geeignet ist und ich unmöglich für 6 Wochen "für Babynahrung geeig ...

Liebes Experten-Team, bald geht es los in unseren ersten gemeinsamen Urlaub mit Baby (8,5 Monate) nach Griechenland. Zuhause bekommt er morgens und abends ein Fläschchen mit Pre-Nahrung und als Beikost den Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei. Es schmeckt ihm sehr gut und er isst richtig gerne. Ab und an bekam er auch schon ein Stück Brot das er ...

Hallo, wir gehen bald in Urlaub und meine kleine isst eigentlich alles vom Tisch, zu dem Zeitpunkt ist sie fast 1 Jahr also 11 1/2 Monate. Da wir in spanien öfters Paella essen, wollt ich fragen ob man das schon geben kann wegen des Safran? Da ich mal gelesen habe, das es für Kinder schädlich ist.....?! Ich denke ja auch nicht das es ein Probl ...

Liebes Hipp Team, Ich habe schon oft hier geschrieben und habe immer tolle Antworten bekommen. Danke ! Mein Mann und ich möchten bald Urlaub machen für Max Wochen ( Tunesien ) Ich gebe die Flasche Und stille. Die flasche wird aber mehr gegeben. Mein Baby ist 4 Monate alt. -Ich vertraue dem Wasser im.urlaub nicht. Was kann ich da m ...

Wir vereisen bald in den Urlaub. Unsere Tochter wird da 4 Monate sein. Sie bekommt die Flasche. Ich habe natürliches Wasser gekauft, was ich Ihr dann im Flaschenwärmer warm machen wollte. Muss ich das Wasser zwingend abkochen, obwohl ich es Deutschland mitnehme. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ein Wasserkocher vorhanden ist. Meinen Sie ich sol ...

Guten Morgen, ich möchte mich auf die Beikosteinführung schon mal theoretisch vorbereiten. Geplant ist damit zu beginnen, wenn mein Sohn 5,5 Monate alt ist (24 Wochen, natürlich nur, wenn er da soweit ist), bis dahin wird voll gestillt. Zeitgleich möchte ich dann auch abstillen und auf Milchpulver umsteigen. Nun stellen wir uns die Frage, ob di ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Essen im Urlaub. Unsere Tochter (1 Jahr) isst komplett vom Familientisch mit. Ich achte darauf, dass das Essen kaum gewürzt ist. Anfang August fliegen wir in die Türkei. Kann ich ihr alle Speisen vom Buffett anbieten, da diese ja gewürzt sind. Gerade mit Hinblick auf Salz.  Vielen lieben Dank  Liebe Grüße ...

Hallo, Wir kommen aus einem Gebiet in Deutschland, das über sehr gutes Leitungswasser verfügt, aktuell koche ich es zwar für meine 10 Monate alte Tochter noch ab, aber ich denke ich könnte es ihr auch gut so geben. Nun fahren wir aber nach Spanien in den Urlaub, wo wir das Leitungswasser auch als Erwachsene nicht trinken. Deshalb möchte ich ger ...

Hallo,  ich habe eine Frage bezüglich meiner vier Monate alten Tochter.  Wir sind gerade zusammen im Urlaub in Kroatien, hier hat es zurzeit ca. 30 Grad, seit dem wir hier sind, trinkt sie leider weniger.  Gewohnt sind wir von ihr 800–850, manchmal sogar 900 Milliliter, derzeit trinkt sie im Urlaub 600–700, ich mache mir total Sorgen.  V ...