Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist 9 Monate alt und wiegt 9 Kilo ich wahr deswegen beim Kinderarzt der meinte es ist normal ich als Mutter finde das gar nicht normal weil meine Tochter groß ist sollte sie auch mehr auf die wage bringen ich habe paar fragen an sie ich hoffe sie können mir weiter helfen meine kleine Maus hat in 2 Wochen 3 mal erbrochen und zwar so schlimm bis an die Wände das sah aus wie Wasserfall sie hat dadurch auch etwas abgenommen was hat das zu bedeuten?Was mache ich falsch sie isst eigentlich Seher gut nimmt aber nicht viel zu und sie macht 5-6mal am tag die Windeln voll kann es daran liegen weshalb sie nicht zunimmt? so sieht der Essplan aus 8.Flasche 230ml 2er Nahrung 11.Müsli oder Brei 14.Gemüse manchmal ganze Flasche manchmal nur halbe 17.Obst oder Brei 20.Flasche 230ml Was meinen sie dazu ist das gut so? oder würden sie mir auch was vorschlagen ich will ja das meine kleine stärker wird und bisschen mehr auf die wage bring ich hoffe das sie mir weiterhelfen können
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Sorgen an mich wenden. Das altersgerechte Gedeihen kann am besten anhand von Wachstumskurven beurteilt werden. Offensichtlich hat Ihr Kinderarzt keine deutlichen Abweichungen feststellen können, das gibt Ihnen doch die Sicherheit, dass Sie nichts verkehrt machen. Da ich die Größe Ihres Töchterchens nicht kenne, ist es mir nicht möglich zum Gewicht etwas zu sagen. Die Gewichtsentwicklung ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab, so z.B. auch von der Veranlagung. Große schlanke Eltern haben in der Regel auch große schlanke Kinder. Haben Sie bei Ihrem Arztbesuch auch das Erbrechen und die Gewichtsabnahme angesprochen? Heftiges, schwallartiges Erbrechen kann immer mit einem Infekt oder einer Unverträglichkeit zusammenhängen und ist auf alle Fälle eine Sache, die vom Arzt abgeklärt werden muss. Wie häufig Kinder Stuhlgang haben, kann ganz unterschiedlich sein, manche Kinder machen bei jeder Mahlzeit, andere einmal pro Tag. Wichtig ist, dass der Stuhl nicht wässrig und übelriechend ist und dass Ihr Kind sich wohl fühlt. Ansonsten würde ich auch dies bei Ihrem Arztbesuch ansprechen. Nun zu Ihrem Speiseplan: Wenn Sie mit Brei Milchbrei meinen, dann ist der geschilderte Plan sehr „milchlastig“. Ein Kind im Alter Ihres Töchterchens benötigt nur noch zwei milchhaltige Mahlzeiten á 200-250ml/g. Diese werden bei Ihnen über die zwei Folgemilchfläschchen morgens und abends abgedeckt. Vormittags und nachmittags empfehle ich Ihnen einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Diesen können Sie selbst aus den Bio-Getreide-Breien (grüne Packung) und Obst zubereiten oder die fertig im Gläschen zubereiteten Frucht&Getreide-Breie verwenden. Wenn Sie nachmittags eine milchfreie Mahlzeit füttern, kann es unter Umständen zur besseren Sättigung notwendig sein das Abendfläschchen durch einen Milchbrei zu ersetzen. Aber auch eine Teilportion Brei und ein anschließendes Fläschchen sind möglich. Reines Gemüse stellt in diesem Alter keine vollwertige Mahlzeit dar, zumal Ihre Kleine manchmal nur eine halbe Portion zu sich nimmt. Versuchen Sie hier ein komplettes Menü einzuführen, das sorgt für eine bessere Sättigung und versorgt Ihr Töchterchen mit allen wichtigen Nährstoffen, die es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Es sieht nicht so schlecht aus, suchen Sie aber trotzdem noch einmal ein klärendes Gespräch mit dem Kinderarzt. Alles Gute Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo ich möchte mich erst mal bei ihnen bedanken für ihre mühe bin innerlich erleichtert aber ich werde wie sie auch geschrieben haben mit dem Kinderarzt in Verbindung kommen ich habe leider nicht ganz verstanden was sie am ende meinen mit (versuchen sie ihr ein komplettes Menü einzuführen) was meinen sie damit habe es leider nicht ganz verstanden viele grüße Aylin
Veronika Klinkenberg
Hallo Aylin, entschuldigen Sie, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe. Mit kompletten Menü meint man in der Säuglingsernährung einen Mittagsbrei der aus Gemüse, Kartoffel (bzw. Reis oder Nudeln) und Fleisch besteht. Diese Mahlzeit sättigt besser als der reine Gemüsebrei und enthält ausserdem wichtige Nährstoffe (u.a. das Eisen aus Fleisch), die für ein gesundes Wachstum wichtig sind. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg