Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an B.Sc. Alina Frohn:

Beikosteinführung

B.Sc. Alina Frohn

B.Sc. Alina Frohn
B.Sc. Ökotrophologie, Ernährungsberaterin DGE

zur Vita

Frage: Beikosteinführung

Ela1702

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate, seid 2 Wochen haben wir mit der Beikost angefangen. Die erste Woche Pastinake und nun Kürbis. Beides wird super angenommen und es werden 70-80 Gramm schon verputzt.    Nun haben wir abends das Problem, dass sie vor dem schlafen wie gewohnt ihre Pre Milch bekommt, neuerdings schreit sie förmlich die Flasche an, wenn wir ihr dann aber den Löffel mit ihrem Vitamin geben, schlingt sie in förmlich in sich rein und schaut uns danach ziemlich verdutzt an, dass dort "nur" Milch drauf war.  Im Anschluss lässt sie dann die Flasche auch zu.  Allerdings wird sie seit der Beikost eine halbe Stunde später wach und fordert nochmals eine Flasche ein.  Sie trinkt am Tag  ca. 1,2 Liter.    Kann es sein, dass sie die Milch für den Abend einfach nicht mehr satt macht ?  Und könnten wir hier, obwohl wir erst beim Gemüse sind parallel den Abendbrei schon probieren ?    Ab wann sollte man dem Kind Wasser zur Mahlzeit geben ?   Lieben Dank im Voraus    Daniela 


Alina Frohn

Alina Frohn

Beitrag melden

Hallo, wie schön, dass Ihre Tochter schon so begeistert bei der Sache ist. Versuchen Sie erstmal den Mittagsbrei mit Kartoffeln und Fleisch zu erweitern. Es wird empfohlen einen neuen Brei pro Monat einzuführen.  Vielleicht macht Ihre Tochter gerade einen Wachstums- oder Entwicklungsschub und braucht daher im Moment abends mehr Energie. Der Abendbrei muss nicht unbedingt sättigender sein als die Milch. Wasser müssen Sie erst ab Einführung des dritten Breis anbieten, vorher wird die Flüssigkeitsmenge ausreichend über die Milch gegeben. Alles Gute Alina Frohn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.