Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Bauch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Bauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein 7 monatiger Sohn bekommt morgens 165-200 ml pre Milch vormittags eventuell noch 100 ml pre Milch, je nachdem wie früh die erste Flasche war mittags 190 g Menü Gläschen, etwas Obst, ca 50-70 g nachmittags 165-200 ml pre Milch abends Milchbrei aus 150 ml Wasser und 5 EL Instant Brei Mir fällt auf, daß sein Bauch abends sehr dick ist und ich habe Angst, daß ich ihn überfüttere. Die Mengen sind ja für so einen kleinen Körper doch enorm, oder? Danke


Beitrag melden

Hallo, keine Sorge, die Nahrungsmengen liegen vollkommen im Normbereich. Die Mengenangaben auf den Milch- und Milchbreipackungen und auch die Größen der Babykostgläschen sind Erfahrungswerte, wie viel ein Kind in einem bestimmten Alter in etwa zu sich nimmt. Jedes Baby entwickelt sich anders und hat zu gewissen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit. Normalerweise hat ein Kind in diesem Alter aber ein gesundes Sättigungsempfinden. Sie können sich auf Ihr Söhnchen verlassen, er nimmt das was es braucht. Da Ihr Kleiner schon 7 Monate alt ist und offensichtlich gerne vom Löffel isst, sollte nun auch die Nachmittagsmahlzeit allmählich milchfrei sein. Denn in diesem Alter ist es sinnvoll den Milchanteil in der Nahrung zugunsten anderer Nährstoffe etwas zu reduzieren. Für die Nachmittagsmahlzeit eignen sich Frucht&Getreide-Breie. Diese gibt es fertig zubereitet im Gläschen oder Sie können Sie mit Hipp Bio-Getreide-Breien (grüne Packung) selbst zubereiten. Das gleiche gilt für das Vormittagsfläschchen, hier reicht normalerweise eine Portion Milde Früchte. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist heute 2 Monate geworden und da es mit dem Stillen bzw. Pumpen nur 3 Wochen geklappt hat bekommt er Aptamil Pre. Das klappt meistens gut (Bauchkrämpfe oder Koliken hat er schon 2 Wochen nicht mehr, schläft seitdem auch durch), aber seit Neuestem trinkt er oft gerade abends nur 100ml und hat scheinbar nach 1 Stunde Schlaf wieder Hunger. ...

Liebes Expertenteam, ich habe eine Frage die mich beschäftigt. Kann ich meinen Sohn (er ist 14 Monate) direkt nach dem Mittagessen zum schlafen legen oder abends direkt nach dem essen? Oder sollte eine Pause dazwischen liegen und ein Kind nicht mit vollem Bauch ins Bett gehen? Danke! VG Sandra

Hallo, Unsere Kleine ist jetzt fast 15 Monate und wie wir finden eine sehr gute Esserin: morgens 2-3 Scheiben Vollkornbrot mit Frischkäse und etwas Obst oder ein geriebener Apfel mit Naturjoghurt und Müsli (oft verlangt sie danach noch nach einer Scheibe Brot) mittags: normales Mittagessen in der Kita nachmittags: 1 Natur Joghurt und Obst ...

Hallo! Mein Zwerg ist fast 7 Monate alt und hat einen Riesenspaß am Essen. Er bekommt jetzt seit 3-4 Wochen Beikost. Wir hatten das mit 4,5 Monaten schon mal begonnen, aber irgendwie konnte der kleine Darm das alles noch nicht verarbeiten. Also haben wir eine Pause gemacht und eben mit 6 Monaten wieder angefangen. Zuerst lief das auch super, kei ...