Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby-Wurst

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby-Wurst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, gibt es von HIPP oder einem anderen Anbieter auch spezielle "Baby"-Würstchen? Ich würde meinem fast 13 Monate altem Sohn gerne mal ein Würstchen in die Hand geben. Ab wann dürfen die Kleinen denn auch normale Wurst bzw. Aufschnitt oder Käse essen? Ich habe mich bisher immer gescheut, ihm etwas zu geben, da die Produkte meist so salzig und stark gewürzt sind. Als Brotaufstrich bekommt er statt Leberwurst o.ä. bisher immer Fleischgläschen... Und noch eine Frage: gibt es auch Babykekse ohne Zucker? In unserem Supermarkt finde ich immer nur zuckerhaltige. Vielen Dank für Ihre Antwort! Herzliche Grüße Lynnie


Beitrag melden

Hallo Lynnie, meines Wissens gibt es keine speziellen „Baby- bzw. Kleinkind- Würstchen“ auf dem Markt und auch die Firma Hipp führt kein entsprechendes Produkt im Sortiment. Aber das ist ein guter Hinweis, ich werde Ihren Wunsch an die entsprechende Stelle weiterleiten. Hier im Hause ist man über jede Anregung dankbar. Nach dem ersten Geburtstag darf ein Kind an den Familientisch gewöhnt werden und nach und nach die Lebensmittel erhalten, die der Rest der Familie zu sich nimmt. Sie haben Recht, die meisten Wurstsorten enthalten häufig viel Kochsalz und Nitritpökelsalz und sind in der Regel sehr fett. Hier sind für den Anfang die Fleischgläschen ideal. Ansonsten können Sie auch milden Kochschinken und Frischkäse, der möglichst wenige Zusätze enthält, verwenden. Außerdem empfehle ich Ihnen, sich bei einem guten Metzger erkundigen. Dort wird man Ihnen sicher gerne bei Ihrer Suche nach fettarmen, mild gewürzten Wurst und Käse weiterhelfen. Mit den Keksen anderer Hersteller habe ich keine Erfahrung auch hier würde ich mich im Handel beraten lassen. Am besten in einem Bio-Markt oder Reformhaus. Wir verwenden bei der Herstellung unserer Kekse geringe Mengen Zucker, so wie es auch im Haushalt gehandhabt wird. Die Kekse werden dadurch erfahrungsgemäß als geschmacklich ausgewogen empfunden. Kekse sollten in der Ernährung des Säuglings keine dominante Rolle spielen, sie stellen eher eine kleine Zwischenmahlzeit dar. In einer ansonsten ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung können Kekse als etwas Besonderes zum Knabbern zwischendurch gereicht werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht gibt es dann ja bald die ersten (vielleicht sogar rein-Geflügelwürstchen) von HIPP. :-) Ich bin dann mal gespannt... Herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten und Ihr Engagement!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.