laj
Guten Tag, Ich habe meine Tochter drei Monate lang abgepumpte Milch per Flasche gegeben (nach einem Notkaiserschnitt waren wir getrennt und die kleine wollte nicht mehr an die Brust) und da sie nicht ht mehr zugenommen hat und ich nicht mehr pumpen konnte haben wir auf pre umgestellt. Im Krankenhaus hat sie BEBA bekommen. Mein Mann hat ausversehen die Hypoallergene gekauft. Unsere Tochter hat es gut vertragen. Da wir aber keine Allergiker sind habe ich laut Nestlé die Beba optipro pre gekauft. Davon hat unsere Tochter schlimme Bauchschmerzen gehabt. So habe dann wieder die für Allergiker gegeben. Nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt könnte ich eine andere Pre geben. Habe im Internet sehr viel gelesen und haben uns für die Milasan pre entscheiden. Unsere Tochter trinkt es aber nur in der Nacht. Am Tag trinkt sie nur 30 oder 40 ml. Ich muss noch dazu sagen, dass sie mit geringen Gewicht zur Welt kam und ihr Gewicht müssen wir immer kontrollieren, da sie nicht so viel trinkt. Seit drei Tagen trinkt sie kaum und schläft nur auf dem Arm wenn man sie ins Bett legt dann fängt sie an zu schreien. Sie schläft eine Stunde nur am Tag. Man kann bei ihr schon die ersten Zähne sehen. (Älterer Sohn hat mit drei Monaten 4 Zähne gehabt). Kann das der Grund sein? Aber in der Nacht schläft sie gut und trinkt dann auch 90ml. Oder schmeckt ihr die pre nahrung nicht. Ich hoffe sie haben für mich einen Rat. Vielen Dank LG laj
Annelie Last
Liebe „laj“, leider schreiben Sie nicht wie alt Ihr Mädchen ist. Ich vermute so um die vier Monate. Ein Milchwechsel ist immer nicht so einfach und bedarf einige Zeit der Gewöhnung an den neuen Geschmack. Ich kann verstehen, dass Sie auf das Essen Ihrer Kleinen ein besonderes Augenmerk haben, gerade weil sie so leicht auf die Welt gekommen ist. Da macht man sich als Mama immer seine Gedanken. Auch wenn es nicht leicht fällt, versuchen Sie diesen Druck unbedingt abzulegen. Ihre Kleine spürt es, wenn Sie als Mama etwas unbedingt wollen und das kann dann zum Gegenteil führen. Ihr Mädchen hat ja schon toll getrunken (sie kann es also) und sie hat bisher zugenommen. Dass der Appetit der Kleinen mal schwankt, ist normal. Ihre Kleine hat in den letzten Wochen viel erlebt, erst musste sie auf die Muttermilch verzichten und verschiedene neue Nahrungen akzeptieren, auf die sich ihre Verdauung einstellen muss und nun kommen auch noch die Zähnchen. Sehr viel für so ein kleines Menschenkind, kein Wunder, das sich das auf seinen Appetit niederschlägt. Diese „Schlechttrink/essphasen“ kommen und gehen. Beim Zahnen ist die Zahnleiste gereizt und besonders empfindlich. Das Trinken aus dem Fläschchen kann unangenehm sein, Sie können mal probieren, die Milch mal etwas „kühler“ anzubieten oder vor dem Trinken einen gekühlten Beißring zu reichen. Auch brauchen Babys in diesen Phasen ganz viel Geborgenheit und Körperkontakt. Solange Ihr Mädchen fit ist und nicht quengelt und munter ist, müssen Sie sich keine Gedanken machen. Es ist völlig „normal“, dass der Appetit Ihrer Kleinen auch mal schwankt, das ist bei uns Erwachsenen ja auch so. Sie können Ihr Mädchen ja nicht zwingen mehr zu trinken, sondern ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Das ist Ihre Aufgabe und mehr nicht. Auch meldet sie sich ja, wenn sie Hunger hat. Versuchen Sie nicht zu viel zu denken, schauen Sie nicht zu arg auf die Zahlen (Trinkmenge, Gewicht), hören Sie viel mehr auf Ihr mütterliches Bauchgefühl. Und achten Sie auf die Signale Ihres Mädchens, diese weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Sie können auch jederzeit wieder zurückgehen und bei einer HA-Nahrung bleiben. Wenn Sie in Sorge sind, sprechen Sie vor Weihnachten noch einmal mit Ihrem Kinderarzt. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen ein frohes Weihnachtsfest, Annelie Last
laj
Viele Dank für Ihre schnelle Antwort. Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Jetzt bin ich verunsichert und weiss nicht, welche Nahrung ich meinem Kind geben soll. Man möchte, dass es ihr gut geht und sie nicht so leiden muss. Wenn Eltern keine Allergien haben, kann man dem Kind trotzdem die Ha geben? Man hat mir gesagt, dass es nicht so gut ist fürs Kind. Und deswegen dachte ich an eine andere Milch. Es gibt aber so viele auf den Markt, dass man da kein Überblick hat. Von der Ha Nahrung hat meine Tochter einen richtig dunkel grünen StuhlGang, ist es normal? Wieder so viele Fragen. Leider ist unser Kinderarzt diese Woche im Urlaub.
Annelie Last
Liebe „laj“, 13 Wochen also. Da können Sie mit der HA-Nahrung nichts falsch, auch wenn Ihre Kleine kein Allergierisiko hat. Wenn Sie möchten kann Ihre Kleine die ersten vier bis sechs Monate dieser Milchnahrung trinken und dann wenn Ihre Kleine bereits Beikost erhält, probieren Sie es einfach noch einmal ganz entspannt mit einer „normalen“ Milchnahrung. Es kann Gründe geben, warum Eltern Ihren Kindern lieber eine HA-Nahrung geben, statt auf eine „normale“ Nahrung zu wechseln. Möglicherweise verträgt Ihre Kleine die HA-Nahrung besonders gut, weil sie durch das aufgespaltene Eiweiß etwas leichter verdaut wird. Und Ihr Mädchen ist sicher auch an die HA-Nahrung gewöhnt und mag den Geschmack. All dies sind gute Gründe für die HA-Nahrung. Ein grüner Stuhl ist ganz normal bei gestillten und flaschenernährten Kindern. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Die Grünfärbung des Stuhles ist harmlos! Entscheidend ist, dass Ihr Baby die Nahrung gut und gerne trinkt, altersentsprechend wächst, sich wohl fühlt und einen zufriedenen Eindruck macht. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute, Annelie Last
laj
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe heute entschieden meiner Tochter die Ha Pre zu geben und dabei auch zu bleiben. Die Bauchschmerzen waren auf einmal weg. Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Lg laj
Annelie Last
Liebe "laj", das freut mich wirklich sehr! Herzliche Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Mein Kleiner ist 6 Monate alt und bekommt seit seiner ersten LW zusätzlich zum Stillen die Flasche mit abgepumpter Milch. Durch eine anfängliche und späterkannte Zungenbandproblematik hat mein Kleiner schon früh nicht ausschließlich gestillt, sondern w ...
Hallo :) Mein Baby ist 2 monate alt und wird mit Pre Milch ernährt. Seit ein paar Tagen trinkt es abends gegen 19.00 Uhr das letzte Mal vor dem schlafen und wacht dann erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht wieder auf um zu trinken. Ich weiß ich sollte das genießen, aber ist das "normal"? Oder sollte ich mein Baby zwecks Dehydrierung etc. wecken?
Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Guten Morgen, Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate) ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit. Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken