Baby2012Maslinica
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt er Mittags Menüs die ihm sehr gut schmecken (schafft Mühelos ein volles Glas/ würde sogar gern mehr essen!). Er bekommt immer eine Mischung aus Pute/ Huhn, Gemüse und entweder Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Wobei er Reis bevorzugt. Schinkennudeln mag er auch. Mein Problem ist er mag überhaubt kein Rindfleisch (z.B. Kartoffeln, Gemüse und Rindfleisch oder auch kein Spagetti Bolognese). Er kneift die Lippen zu bzw. schiebt das essen mit der Zunge wieder raus! Außerdem mag er kein Spinat mit Kartoffeln. Ist das sehr schlimm das er überhaupt nichts ißt wo Rind dran und auch kein Spinat ißt? Spinat und Rindfleisch ist ja sehr gesund mit viel Eisen. Hab im Geschäft jetzt ein Menü mit Seefisch gesehen (ab 6 Monate). Darf ich das ihm schon geben? Hab mal gehört das man kein Fisch so früh geben soll, wegen Allergierisiko!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Baby2012Maslinica“, prima, dass Ihr Söhnchen das Mittagessen so gerne angenommen hat und mühelos eine komplette Portion schafft. Freuen Sie sich. Übrigens dürfen Sie die Menge ohne Bedenken etwas erhöhen oder ein paar Löffelchen Obstnachtisch anbieten. Jedes Baby hat - wie wir Erwachsenen auch, seine Geschmacksvorlieben. Das wird sich mit der Zeit aber noch ändern. Ich bin mir sicher der Kleine wird Menüs mit Rindfleisch irgendwann noch gerne essen. Es ist nicht schlimm, wenn es momentan als Fleisch vorwiegend Geflügel gibt. Das Angebot sieht ja schon ganz gut aus. Im zunehmenden Beikostalter ist es auf alle Fälle sinnvoll den Speiseplan immer mehr zu erweitern und mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Junge den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen- und akzeptieren lernt. Das ist die beste Voraussetzung für ein gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Vielleicht versuchen Sie es in der nächsten Zeit einmal mit einem kleinen Trick und mischen eine ganz kleine Menge Rindfleisch bzw. Spinat unter die Lieblingsspeisen, so dass es Ihr Spatz kaum merkt. Einschleichend wird die Menge dann ganz langsam gesteigert. Die Gläschen „ab dem 6.Monat“ sind nun ohne Bedenken ebenfalls möglich. Sie können mit Abschluss des fünften Lebensmonats gefüttert werden. Die Beschaffenheit ist nicht mehr ganz so fein püriert, sondern ein ganz wenig gröber. Was die Vorbeugung von Allergien anbelangt wurde bis vor kurzem empfohlen Fisch erst im älteren Säuglingsalter („ab 8.Monat), einem Baby mit einem Allergierisiko sogar erst nach dem ersten Geburtstag anzubieten. Als hochwertiges Lebensmittel gewinnt Fisch immer mehr an Bedeutung, denn Fisch enthält leicht verdauliches Eiweiß, liefert gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren und ist eine der wichtigsten Jodquellen. Außerdem haben Studien gezeigt, dass Fisch sogar eine schützende Wirkung auf die Entwicklung von Allergien hat. Und so spricht nach neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen nichts dagegen, Fisch im Beikostalter zu verwenden. Sie dürfen das 6-Monats-Menü mit Fisch also ohne Bedenken füttern. Es grüßt Sie ganz herzlich Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab mich in einem anderen Forum schon total verunsichern lassen, deshalb versuche ich es hier nochmal: meine kleine Maus ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Sie wollte lange keinen Brei, Kürbis liebt sie mittlerweile sehr. Mit Kartoffel ebenfalls, Fleisch wird heftig abgewehrt, haben Sie einen Tipp? Sie greift generell ab dem Moment in dem ...
Hallo, mein Kleiner, jetzt 6 Monate, hat 6 Tage lang Karottenbrei bekommen, jetzt seit 4 Tagen den Karotte-Kartoffel-Brei. In ein paar Tagen gebe ich ihm Karotte-Kartoffel-Rindfleisch. Wie lange soll ich diesen Brei geben? Auch so 5-7 Tage? Und was danach? Gibt man danach mittags jeden Tag ein anderes Menü? Danke!!
Hallo, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Ich bin Vegetarierin und möchte in Zukunft meine Tochter ebenso Ernähren. Bisher hat sie mehr mals in der Woche Fleisch bzw Fisch Gläschen bekommen. Ab wann kann ich die Ernährung umstellen? Natürlich möchte ich nur das beste für meine Maus und achte auf genügend eisenzufuhr. Danke
Guten Tag, meine Tochter war ein Frühchen in der 34. SSW. Seit Geburt trinkt sie schlecht. Wir haben mit 6 Mt. Angefangen Brei zu geben. Sie isst ca. 400 g Brei am Tag und trinkt ca. 400 ml Milch und etwas Wasser aus der Schnabeltasse. Milchbrei - egal ob Hafer, Hirse, Dinkel u.ä. - verweigert sie und auch Brei mit Fleisch isst sie nicht, ...
Hallo Hipp Team, mein Sohn mag absolut kein Fleisch. Immer wenn ich ihm ein Glas gebe wo Fleisch enthalten ist spuckt er es aus und schreit. Meine Frage: ich lasse es erst einmal weg, bin aber nicht so begeistert wegen der Eisenzufuhr. Was kann ich noch versuchen das er Fleisch isst? Haben Sie einen Rat für mich? Vielen Dank
Hallo, ich habe bezüglich der Fleisch Qualität eine Frage, da ich meine Beikost selber herstelle. Bei Obst und Gemüse greife ich auf Bio Produkte zurück. Kann ich das Rindfleisch auch bei einem Metzger kaufen der seine Tiere aus regionalen Betrieben mit artgerechter Haltung und Fütterung bezieht?
Hallo! Meine Tochter (16 Monate) isst kein Fleisch und kein Fisch. Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht genug Proteine bekommt. Auch isst sie generell sehr schlecht; immer nur ein paar Löffel. Auch hat sie nur eine kleine Auswahl von Lebensmitteln, die sie gerne mag (Tomaten, Gurken, grüne Erbsen, Käse, Brot, ein paar Löffel Reis). Dagegen isst si ...
Guten Abend, ich habe heute den Gemüse-Fleisch Brei für meinen 6 Monate alten Sohn selbst auf Vorrat gekocht (700g Karotten, 350g Süßkartoffel, 230g Rindfleisch in kleinen Stücken (ca. 2-3 cm Volumen)). Mein Sohn hat heute schon die erste Portion direkt bekommen (das erste Mal, dass er Fleisch bekommen hat), den Rest habe ich für die kommende Woch ...
Sehr geehrtes Hipp Team, meine Tochter bekommt seid 4 Wochen mittags Brei. Bis jetzt hat es gut geklappt. Seid aber Fleisch dazu gekommen ist mag meine Tochter keinen Brei mehr. Sie bekommt jetzt immer nur Gemüse mit Kartoffeln. Was kann ich denn machen das sie das Fleisch im Brei auch akzeptiert? Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich. Oder soll ...
Sehr geehrte Frau Dr. Ludwig, unser Sohn ist 15 Monate und putzmunter. Allerdings isst er seit etwa zwei Monaten keinen Brei mehr - er mag lediglich Nudelsuppe, Pfannkuchen , Obst - aber mehr isst er einfach nicht. Seine Milch braucht er auch noch zweimal täglich und abends/ nachts. Ich mache mir Sorgen, weil er gar kein Fleisch bzw Fisch mehr ...