Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Rindfleisch aus der Metzgerei

Frage: Rindfleisch aus der Metzgerei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe bezüglich der Fleisch Qualität eine Frage, da ich meine Beikost selber herstelle. Bei Obst und Gemüse greife ich auf Bio Produkte zurück. Kann ich das Rindfleisch auch bei einem Metzger kaufen der seine Tiere aus regionalen Betrieben mit artgerechter Haltung und Fütterung bezieht?


Beitrag melden

Liebe „glom“, wenn Sie Fleisch beim Selberkochen verwenden, sollten Sie auf beste Qualität achten. Am besten ist natürlich Bio-Fleisch. In der Bio-Erzeugung prägt der Respekt vor dem Lebewesen den Umgang mit den Tieren. Die Tiere werden so gehalten, dass sie ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. So gibt es sowohl was die Haltung und das Futter anbelangt strenge Vorgaben. Gesundes Futter, Auslauf, gutes Stallklima und robuste Rassen beugen auch Krankheiten vor. Eine routinemäßige und vorbeugende Behandlung der Tiere mit Medikamenten wie Antibiotika ist untersagt. Fleisch vom Metzger des Vertrauens oder von regionalen Anbietern ist eine Alternative. Ihr Metzger kann die Herkunft ebenfalls zurückverfolgen und er kann Sie beraten. Fleisch ist ja oft auch von der Konsistenz für die Kleinen nicht ganz einfach. Nicht nur aus diesem Grund stellen unsere HiPP Fleisch-Gläschen eine sehr sichere Ernährung für die Kleinsten dar. Sie sind feinst püriert, cremig in der Konsistenz und von bester Bio-Qualität. Unsere Bio-Fleischzubereitungen lassen sich wunderbar zu Selbstgekochtem kombinieren bzw. mischen ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-fisch-gemuese-zubereitungen/ ) Herzliche Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich füttere meinem 5-monatigen Kleinen seit einer guten Woche mittags einen Komplettbrei, also Möhren, Kartoffeln und Huhn. Nun habe ich die Möhren und Kartoffeln mit Rind gekocht, um ab morgen diese Variante zu füttern, doch eine Kollegin sagte mir, dass ich Rind in dem Alter noch nicht verfüttern dürfe. Auch führe es zu Blähungen und gener ...

Guten Tag, ich möchte für meinen Sohn (fast 6,5 Monate alt) gerne einen Brei selbst im Thermomix zubereiten. - Welche Art von Rindfleisch ist hierfür geeignet? In den meisten Gläschen ist ja schon etwas Rapsöl beigefügt. - Muss man da noch extra Rapsöl zugeben? Vielen Dank für Ihre Antwort. enibas 10

Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt er Mittags Menüs die ihm sehr gut schmecken (schafft Mühelos ein volles Glas/ würde sogar gern mehr essen!). Er bekommt immer eine Mischung aus Pute/ Huhn, Gemüse und entweder Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Wobei er Reis bevorzugt. Schinkennudeln mag er auch. Mein Problem ist er mag ...

Hallo, mein Kleiner, jetzt 6 Monate, hat 6 Tage lang Karottenbrei bekommen, jetzt seit 4 Tagen den Karotte-Kartoffel-Brei. In ein paar Tagen gebe ich ihm Karotte-Kartoffel-Rindfleisch. Wie lange soll ich diesen Brei geben? Auch so 5-7 Tage? Und was danach? Gibt man danach mittags jeden Tag ein anderes Menü? Danke!!

Guten Abend, ich habe heute den Gemüse-Fleisch Brei für meinen 6 Monate alten Sohn selbst auf Vorrat gekocht (700g Karotten, 350g Süßkartoffel, 230g Rindfleisch in kleinen Stücken (ca. 2-3 cm Volumen)). Mein Sohn hat heute schon die erste Portion direkt bekommen (das erste Mal, dass er Fleisch bekommen hat), den Rest habe ich für die kommende Woch ...