sabse28
Hallo! Meine Tochter wird bald 5 Monate und ich mache mir gerade Gedanken wie ich das mit der Beikost machen soll...Hätte eigentlich Lust so Sachen wie Karotten-Kartoffelbrei selbst zu kochen -nicht zuletzt weil die Gläschen doch etwas ins Geld gehen..Durch einige Dinge die ich gelesen habe bin ich aber etwas verunsichert: Ist das gekaufte Gemüse z.b. aus dem Supermarkt ungesund für mein Baby wegen Schadstoffe? Ich hatte mir gedacht dann die Fleischzubereitungen von Hipp zu meinem Brei dazuzugeben evtl. auch wechseln mit Gläschen und selbst gekochtem (je nachdem was die Kleine dann auch isst...das bleibt ja abzuwarten;) Auf was muss ich noch achten wenn ich Gemüse-Kartoffelbrei selbst mache? Welche Gemüsesorten eignen sich ausser Karotten? Das waren jetzt einige Fragen;) Viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Sabse“, diese Fragen beschäftigen viele junge Mütter. Gerne nehme ich dazu Stellung. Ein eindeutiger Pluspunkt für fertige Babykost ist, dass die Nahrung für Babys und Kleinkinder in der Zusammensetzung sehr strengen gesetzlichen Vorgaben entspricht und nach aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt ist. Für die fertige Beikost gelten also höhere gesetzliche Qualitätsansprüche als für andere Lebensmittel, besonders im Hinblick auf den Gehalt an Schadstoffen wie Pflanzenschutzmittel und Nitrat. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und versorgt ein Baby mit allen Nährstoffen. Sie bietet also eine große Sicherheit. Ein Brei kann selbst zubereitet werden und es ist keine schlechte Lösung Selbstgekochtes mit fertiger Nahrung zu kombinieren. Wenn Sie selberkochen, ist es wichtig auf eine gute Qualität zu achten. Lebensmittel aus Bio-Erzeugung sind erste Wahl. Mit saisonalen und regionalen Rohstoffen sind Sie ebenfalls besser dran. Als Gemüse können Sie Karotten, Zucchini, Pastinaken, Kürbis, Brokkoli, Kartoffel nehmen. Fenchel und Spinat sind Gemüsesorten, die Nitrat anreichern können, hier würde ich bei einem so kleinen Baby möglichst auf fertige Babyprodukte gehen. Ist kein geeignetes frisches Gemüse zur Hand, kann es auch hin und wieder Tiefkühl-Gemüse (ohne Zusätze von Gewürzen und Sahne) sein. Falls noch Fragen offen sind, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Viel Spaß bei der Einführung fester Nahrung. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...