Mimi1312
Hallo, meine kleine ist jetzt 8 Monate alt und hat seit 3 Wochen unten ihre ersten Zähnchen. Habe ihr immer mal ein Stück Apfel gegeben und hat ihr immer geschmeckt daran zu lutschen, allerdings geht das nicht mehr seit sie ihre Zähne hat. Sie beißt jetzt immer ab. Haben sie Tipps wie ich ihr stattdessen Apfel oder Ähnliches geben kann ohne Angst haben zu müssen? Ich tu mich leider etwas schwer ihr feste Nahrung in die Hand zu geben weil ich angst habe sie könnte sich verschlucken. Obwohl sie alles an essen gut annimmt und schon ganz lange sich essen selbst in den Mund steckt. Sie bekommt mittags, nachmittags und Abendbrei. Haben Sie evtl Rezepte für mich für Abend und Nachmittagsbrei? Nachmittags bekommt sie immer ein Gläschen von Hipp Früchte mit Getreide (hinterher pre) und Abends kölln Schmelzflocken mit Banane und hinterher 1er Hipp combiotik. Habe das Gefühl sie braucht immer noch ihre Flasche. Sie trinkt kein Wasser, was kann ich da tun? Und wie bzw wann fängt man früh an was anderes außer Milch zu geben und was gibt man da? Würden sie mir empfehlen die Hipp combiotik 2ohne stärke zu geben anstatt pre und 1? Ich finde im Handel leider nirgendwo die 2 ohne Stärke. Vielen Dank
Ulrike Kusch
Liebe „Mimi1312“, als Fingerfood können Sie langsam weiches, reifes Obst anbieten, ganz nach der Reife und Kaufähigkeit Ihrer Tochter – Sie sollte z.B. mit Stückchen gut zurechtkommen. Als Zwischenmahlzeit können Sie zum Beispiel babygerechte Knabberprodukte und weiches Obst wie Banane oder weiche Birne reichen. Solange Ihr Mädchen noch keine Backenzähne hat, kann sie die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Ansonsten, gehen Sie einfach langsam nach Reife und Interesse Ihres kleinen Lieblings voran. Möchten Sie den Getreide-Obst-Brei und Milchbrei selbst zubereiten, dann empfehle ich Ihnen unsere HiPP BIO-Getreidebreie zum Anrühren. Diese können Sie nach Belieben mit Wasser und Obst, oder mit Milch zubereiten und mit Obst oder Gemüse verfeinern. Bieten Sie gerne größere Portionen an, so dass Ihre Tochter sich richtig satt essen kann. Zwischendurch und nach dem Essen ruhig mal etwas Wasser oder ungesüßten Tee gegen den Durst geben. Das kann aus dem Fläschchen sein, oder auch aus einem Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell. Auch über den Löffel kann Wasser angeboten werden. Übung macht hier den Meister. Mit jeder Beikostmahlzeit die Sie voll einführen, fällt ein Fläschchen weg. So reduzieren Sie nach und nach die Milch. Getränke (Wasser, ungesüßter Tee, stark verdünnte Saftschorlen) sind dann gegen den Durst geeignet. Möchten Sie eine altersgerechte Milchnahrung füttern, dann empfehle ich Ihnen unsere HiPP 2 Combiotik mit Stärke. Die 1er Nahrung mit einem kleinen Stärkeanteil kennt Ihr Mädchen ja schon. Soll es eine 2er Nahrung sein, die ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch ist, dann ist unsere HiPP 2 Combiotik ohne Stärke geeignet. Melden Sie sich dazu gerne mit Ihrer Postleitzahl bei unserem HiPP Elternservice – wir schauen gerne nach, wo die Nahrung in Ihrer Nähe gelistet ist. Ansonsten können Sie die Nahrung auch direkt bei uns im HiPP Online-Shop bestellen: https://shop.hipp.de/hipp-2-bio-combiotikr-ohne-staerke-600g.html . Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute und eine schöne Woche! Herzliche Grüße Ulrike Kusch
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...