KyraMarc
Hallo, ich möchte auch mal eine Frage hier einstellen: Ist das normal, dass mein Kind immer gleich alles runterschluckt ohne zu kauen? Er schluckt z.B. das Brot einfach runter. Er ist 13 Monate alt und isst zwar bei uns am Tisch schon bisschen mit, aber ich habe Angst, dass das Essen mal im Hals stecken bleibt. Wir geben ihm kleinere Stücke, aber sollten wir doch noch bei Gläschen bzw. Brei/Milch bleiben und abwarten? Vielen, vielen Dank!
Doris Plath
Liebe "Aurelie25", das „Schlingen“ bzw. „nicht Kauen“ von Essen können Sie kaum aktiv beeinflussen. Nehmen Sie sich grundsätzlich viel Zeit für die Mahlzeiten und ermuntern Sie Ihren Kleinen alle Speisen gut durch zu kauen. Unterstützend kann wirken, wenn Sie Ihrem Jungen die Kaubewegungen – ruhig mal übertrieben - vormachen. Aber bitte lassen Sie dieses Thema nicht zum Mittelpunkt werden. Haben Sie keine Angst vor dem Verschlucken. Beißen und Kauen Sie vor ihm, dann sieht er, was er machen muss. Nur was Kinder erfahren dürfen, können Sie auch lernen. Sicher sind Sie eine Mama, die Ihr Kind genau beobachtet, bleiben Sie weiter dabei, insbesondere wenn Ihr Kleiner isst. So können Sie weiterhin einschätzen, wie er mit dem Essen umgeht. Zudem haben Kinder auch einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das hat die Natur so eingerichtet, um Ihr Kind vor dem Verschlucken zu schützen. Das kennen Sie bestimmt von sich selbst, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das Verhalten Ihres Kleinen ist also nicht ungewöhnlich. Er wird es bestimmt noch lernen mit fester, grober Kost umzugehen. Geben Sie ihm die Zeit dafür, die er dazu braucht. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath