Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Allegie gefährdetes Kind

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Allegie gefährdetes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 3,5 Monate ist denke ich Allergien gefährdet. Schon mit der ersten Impfung haben wie ein Problem bekommen, obwol ich ganz sicher ist, dass es von der Impfung kam. Eine Woche genau nach der 6fach Impfung hat sie einen Auschlag am ganzen Körper bekommen, mit dem wir noch heute zu kämpfen haben. Nun hat sie noch den Milchschorf, den ich versuche mit Neuroderm Creme Lipo wegzumachen. Den Körper creme ich auch 2x tägl mit der Neuroderm Pflegecreme ein. Dazu gibt es jeden Tag ein Bad mit Wasser und Hermal Öl. Ist das alles so gut? Auf jeden Fall, und weshalb ich Sie fragen möchte ist, die KiÄ hat uns gesagt, wir sollen sofort wenn sie 4 Monate alt wird mit der Beikost beginnen. Ich habe sie 3 Monate gestillt und seit der Impfung, seit ca. 3 Woche immer weniger. Nun stille ich sie leider fast gar nicht mehr. Ich füttere Sie mit Beba Pre. Wegen Allergien: Mein Mann hat: Sonneblumenkern Allergie Als Kind Belastungsasthma Als Kind Allergie auf den Eigenschweiss (ich tippe auf eine Art von ND) Ich habe: Hausstauballergie Was meinen Sie, wann sollen wir mit der Beikost beginnen? Habe von einer Bekannten gehört, dass allergien gefährdete Kinder erst ab dem 6. Monat mit Beikost angefangen werden darf. Und mit was sollen wir beginnen? Mit Kartoffeln oder Möhren? Und lieber selber kochen oder lieber Gläschen? Vielen Dank im Voraus


Beitrag melden

Hallo, bezüglich der Haut kann ich leider nichts aussagen. Bestimmt kann Prof. Dr. med. Dietrich Abeck aus dem Nachbarforum Kinderhaut Ihnen da gut weiterhelfen. Bei der Ernährung kann ich Ihnen aber ein paar Sorgen nehmen. Beim Thema Allergierisiko hat sich einiges getan, heute verhält es sich so: I st bei Eltern oder Geschwistern eine Allergie (Heusschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis oder allergisches Asthma) bekannt, gilt das Kind als Allergie vorbelastet. Aber auch bei bestehendem Allergierisiko sollten Sie die Beikost zwischen vollendeten vier und sechs Monaten beginnen. Ein späterer Start bietet keinerlei Vorteile. Am besten ist es wie in Ihrem Fall mit dem Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich am einzelnen Kind orientieren. Da Ihre Kinderäztin zu einem baldigen Start plädiert, steht dem nichts entgegen. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Eltern mit Allergie gefährdeten Kindern können ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Beikostsortiment zurückgreifen. Gute Einstiegsgemüse sind nach wie vor Karotten, Kartoffeln, Pastinaken oder Kürbis. Da können Sie nach Vorlieben wählen. Mit jedem dieser Gemüse führen Sie Ihre Kleine schonend an die feste Kost heran. Selber kochen oder fertige Babynahrung – beides ist möglich. Ich für meine Person, befürworte fertige Babykost. Diese wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, ist streng kontrolliert und versorgt die Kleine mit allen Nährstoffen, die sie braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind. Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es zum Beispiel bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist. Wenn Sie selber kochen wollen, orientieren Sie sich am besten an den Rezepten des Forschungsinstituts für Kinderernährung, welches Sie unter folgendem Link finden: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=118 Ich wünsche Ihnen beiden viel Freude bei den ersten Löffelversuchen! Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.