Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Abendbreie noch einmal

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Abendbreie noch einmal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, mal wieder einige Fragen zu den Abendbreien. Seit ca. 3 Tagen ißt jetzt mein Sohn endlich den Abendbrei. Nach langen probieren (auch Umstellen von 17 Uhr auf eine spätere Zeit )von verschiedenen Herstellern und Sorte, sind wir jetzt bei den Gute Nacht Brei zuckerfrei "Grießbrei pur und Haferbrei" gelandet.Schmecken tun die meinen Sohn sehr gut und er freut sich jetzt doch tatsächlich auf den Brei, mische ihm allerdings immer noch auf 100g ca. 4 Teel. Obst. So jetzt meine eigentlichen Fragen: 1. Bei diesen Breien ist mir aufgefallen das ja kein Eisen drinnen ist, habe aber gehört das es wichtig ist für die Gesundheit? Oder decke ich den Bedart an Eisen mit dem Mittagsmenü?,Er ißt ja jeden Tag ein komplettes Menü! Die Frage mit den Gluten haben Sie mir ja schon beantwortet und ich denke das er da auch keine Probleme damit hat. 2. Er ißt jetzt auch noch nur so 80-120g, je nach Tag. Welche Menge benötigt er denn von den Breien? Weil er bekommt jetzt auch meistens noch im nachhinein Hunger, entweder eine halbe Stunde später oder aber so gegen 23 Uhr und da trinkt er meistens auch noch einmal so 90-130ml 1er Milch. Liebe Grüße und vielen Dank für die kommende Antwort.


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie zwei Abendbreie gefunden haben, die Ihrem Kleinen gut schmecken. Die Zusammensetzung dieser Milchbreie ist extra so einfach gewählt, dass der Geschmack durch die Zugabe von Obst oder Gemüse individuell variiert werden kann. Geben Sie also ganz nach Ihrem Gefühl Obst dazu. Sie haben Recht, den „Gute Nacht-Breien ohne Zuckerzusatz“ ist kein Eisen zugesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass überhaupt kein Eisen enthalten ist. Die in den Breien enthaltenen Rohstoffe bringen natürlicherweise Eisen mit. Wenn ich mich richtig erinnere füttern Sie die 1-er Milch, der ist ebenfalls Eisen zugesetzt. Zählt man diese Eisenlieferanten mit dem Fleisch, das ja das am besten verwertbarste Eisen liefert, zusammen, wird Ihr Baby ausreichend versorgt. Die durchschnittliche Breimenge liegt bei etwa 200g. So ist es ganz normal, dass Ihr Söhnchen hinterher noch Hunger hat. Sie dürfen unmittelbar nach dem Brei Milch nachfüttern oder später noch ein Fläschchen anbieten. Geben Sie Ihrem Kleinen Zeit sich so richtig an den Abendbrei zu gewöhnen. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe noch etwas vergessen.Wie ist das eigentlich mit den Mittagsmenüs Pasta Bambini und Gemüserisotto, muß ich da auch noch Fleisch zufügen oder sind diese Mahlzeiten so komplett?


Beitrag melden

Hallo, bei "Pasta Bambini" und "Gemüserisotto" handelt es sich um eigene Mahlzeiten, denen kein Fleisch zugesetzt werden muss. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.