Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Ab welchen Alter kann man blähendes Gemüse geben?

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Ab welchen Alter kann man blähendes Gemüse geben?

"Sylke"

Beitrag melden

Guten Morgen, ich koche immer mal wieder auch selbst und je älter mein Sohn ist wird es auch mehr mit dem kochen. Ich würde gerne dazu etwas von Ihnen wissen. Ab wann kann ich meinem Sohn blähendes Gemüse geben? Bisher habe ich sehr darauf geachtet das nichts blähendes in der Ernährung ist. Aber jetzt denke ich das man das vielleicht lockerer sehen könnte. Er ist 10 Monate alt. Darf ich schon so Lebensmittel geben wie Rosenkohl, Erbsen oder Kohlrabi? Muss man das dann in kleinen Mengen versuchen? Danke für die Hilfe


Beitrag melden

Liebe „%Miriam%“, Ihr Kleiner darf nun – meist so ab dem 10. Monat – langsam an die Familienkost herangeführt werden und das bekommen, was es auch sonst in der Familie zu essen gibt. Beim Gemüse dürfen Sie also nun gerne auch probierfreudiger werden. Starten Sie neue Gemüsesorten einfach immer in kleiner Menge. Milde Kohlarten wie Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi sind meist bekömmlicher als ihr Ruf. Gegen Rosenkohl und Wirsing spricht ebenfalls nichts, sie haben allerdings einen eigenen Geschmack, der nicht immer gut ankommt. Solange Ihr Schatz noch keine Backenzähne hat, kann er die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Erbsen besser zu Beginn noch zerdrückt. Dann eignen sie sich auch als Zutat für Ihren Schatz. Wird alles gut vertragen, können Sie die Menge steigern. Zum Thema Selberkochen können Sie sich auch gerne bei Birgit Neumann vom Nachbarforum „Kochen für Kinder“ informieren. Sie kann Ihnen hier konkreter weiterhelfen und hat bestimmt auch einige Rezepte für Sie. Alles Liebe & Gute für Sie beide und viel Freude beim Ausprobieren! Herzliche Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn verweigert jegliches Gemüse egal ob in Breiform oder stückiger. Ich weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen. Seine Nahrung besteht zur Zeit aus Muttermilch und Obst-Getreide-Breie. Eigentlich wollte ich in nächster Zeit Abstillen, doch durch die jetzige Situation trau ich mich nicht so richtig.

Hallo, Habe bitte noch eine Frage... ab welchem Alter kann ich rohes Obst (Banane, Apfel...) geben? Zu Beginn sollte man es kochen, oder? Mein kleiner (5,5 Monate) hat bisher nur ein bisschen Obst aus Gläschen bekommen... Danke

Ab welchen Altern kann ich meinem Kind rohes Obst und Gemüse geben. Würde es pürieren damit er sich nicht verschluckt. Ab wann kann ich das mal versuchen er ist im Moment 7 Monate.

Hallo an alle, ich würde gern wissen ab welchen Alter man Obst und Gemüse roh geben darf? Am Anfang muss man es ja kochen. Ich würde es aber auch gern mal so zum knabbern geben. Mein Kind ist 8 Monate. Vielen Dank.

Hallo, ich habe eine Tochter die 9 Monate alt ist. Heimisches Obst hat sie schon bekommen. Es hat ihr immer gut geschmeckt. Ich würde gerne wissen, ob ich ihr anderes Obst auch schon geben darf? Ich dachte da an Kiwis oder Orangen oder enthalten die Zuviel Säure? Des Weiteren würde ich meiner Tochter gerne mal geriebene Karotten geben darf sie die ...

Hallo, bei uns dauert der Start der Beikost zwar noch ein wenig aber ich wollte mich vorher schon einmal bei Ihnen informieren. Ab wann darf man Kindern rohes Obst bzw. Gemüse geben. Meine Mutter meinte, dass man den Kindern schon gleich eine Banane oder andere Sachen in den Brei mischen kann. Stimmt das denn nach den heutigen Erkenntnissen überh ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 15,5 Monate alt und hat innerhalb von 2-3 Stunden eben 200ml mit Wasser verdünnten Apfelsaft getrunken und anschließend, mit einem Abstand von 1-1,5 Std zum Schlafen nochmal 2 Flaschen Ziegenmilch, auch jeweils 200ml. Normalerweise bekommt er eine zum ins Bett gehen, vor dem Zähne putzen, aber heute wollte ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...