"Sylke"
Hallo, ich koche hin und wieder mal selbst für meinen Sohn. Ich habe jetzt ein tolles Rezept für einen Nachmittagsbrei gefunden. Dieser Brei ist allerdings mit Madelmus und ich bin mir nicht sicher. Darf ich meinem Sohn, der 7 Monate alt ist, einen Nachmittagsbrei mit Mandelmus geben? LG
Luise Thun
Liebe „Nord-Lichter“, es ist uns bekannt, dass gerne Mandelmus - besonders auch als Fleischersatz - verwendet wird. Wir empfehlen das nicht. Zum Mandelmus möchte ich einmal ein paar Hintergründe nennen. Häufig wird bei Zusatz von Mandelmus, das ja recht fetthaltig ist, dafür die Ölzugabe reduziert. Die Fettsäurenzusammensetzung beim Mandelmus ist jedoch ungünstiger als bei bspw. beim Rapsöl. Mandeln weisen viele kurze Fettsäuren und auch Linolsäue (Omega-6). Rapsöl wiederum weist mehr langkettige Fettsäuren auf, mit einem günstigem Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3. Als Fleischersatz - hierbei ist das Eisen wichtig - ist Mandelmus ebenfalls nicht die erste Wahl. Von Haferflocken und Hirse beispielsweise, die zu den eisenreichen Getreidesorten gehören, kann viel mehr über eine Portion verzehrt werden, als von Mandelmus. Um einen entsprechenden Eisengehalt zu erreichen müsste jedoch relativ mehr Mandelmus zugegeben werden, im Gegensatz zum Getreide. Grundsätzlich ist Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln schlechter verfügbar als aus Fleisch. Des Weiteren handelt es sich bei Mandelmus aus dem Handel nicht um ein diätetisches Produkt, also nicht um ein Produkt, das speziell für Babys gedacht ist. Es mag ggf. Bio sein, das sagt jedoch nichts über mögliche Rückstände und Schadstoffe aus. Babygerechte Produkte mit konkreter Altersempfehlung sind praktisch schadstofffrei. Bei Produkten des allgemeinen Verzehrs ist das nicht unbedingt gegeben, diese können belastet sein. Im Zusammenhang mit Schalenfrüchten werden immer wieder Aflatoxine genannt, die sich auch in Bio-Mandeln finden können. Bleiben Sie lieber bei den klassischen Getreide-Obst-Breien oder bieten Sie Ihrem Kleinen bald ein paar Knabber-Produkte ab dem 8. Monat – wie die Reiswaffeln, die Hirse Kringel oder auch unsere Dinkel-Hafer Ringe an. ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html ) Diese lösen sich durch ihre babygerechte Struktur schnell im Kindermund. Dazu bieten Sie einfach noch etwas Obst-/Gemüsebrei oder später je nach Kaufvermögen ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze mit an. Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten Sie wie er damit umgeht und geben Sie die Knabbereien nie im Liegen. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und weiterhin alles Gute. Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Liebes Team rund um die Ernährung! Meine Tochter nimmt sehr schlecht zu, liegt wahrscheinlich an der Veranlagung des Vaters, der mit 1,74m und 65kg auch ziemlich schlank ist. Da meine Tochter aber ein Frühchen war und mit 1800g auf die Welt kam, habe ich bereits nach 8 Wochen angefangen mit Hipp 1 Combiotik weil ich dachte, sie nimmt damit mehr ...
Hallo, ich habe von meiner Mutter ein Glas braunes Mandelmus bekommen...kann ich das meiner 14 Monaten alter Tochter schon geben? Gibt es Rezeptideen? Liebe Grüße und Danke
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...