LisasTim
Guten Tag. Ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Er war ein Frühchen und hat es aber sehr gut wieder aufgeholt. Zähne sind noch nicht da. Bisher hat die Beikost Einführung gut geklappt. Das einzige Problem ist das mein Sohn keine Stücke im Brei mag. Viele aus unserer Krabbelgruppe beginnen aber schon mit der Einführung der Familienkost. Ab wann sollte ich denn beginnen das erste feste Abendbrot anzubieten? Kann ich uns nicht einfach noch Zeit geben? VG Michi
Luise Thun
Liebe Michi, lassen Sie sich gerne noch etwas Zeit mit den stückigeren Breien und der Familienkost, wenn Ihr Kleiner noch nicht bereit dafür ist. Das ist nicht wild. Jedes Kind ist anders und gewöhnt sich unterschiedlich schnell an neue Situationen / Konsistenten und Geschmäcker. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Ihr kleiner Schatz wird auch weiterhin mit den kleineren Gläschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt – hier können Sie ganz beruhigt sein. Die Produkte der einzelnen Altersstufen unterscheiden sich zum einen in den verwendeten Zutaten, in der Portionsgröße und auch in der Konsistenz bzw. „Stückigkeit“. Der Energiegehalt der Gläschen in den unterschiedlichen Altersstufen unterschieden sich aber pro 100 g nur minimal. Wenn die Portionsgröße bei den Gläschen mit der jüngeren Altersempfehlung nicht ausreicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten. Gerne gebe ich Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg, wie Sie Ihren Sohn an die stückige Nahrung Schritt für Schritt gewöhnen können. Damit sich Ihr kleiner Schatz an die stückigere Kost gewöhnen kann, mischen Sie einfach löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Auch können Sie die Stückchen im Brei vorher mit einer Gabel noch etwas zerdrücken. Nimmt Ihr Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Gehen Sie also in kleinen Schritten voran und gewöhnen so Ihren Sohn langsam an die stückige Kost. Der Übergang auf die Familienkost ist ebenfalls sehr individuell und geschieht bei jedem Kind anders. Etwa zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat beginnen sich Kinder für die Familienkost zu interessieren. Lassen Sie sich also gerne noch Zeit. Zum Start in die Familienkost bietet sich dann Fingerfood wie z.B. weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln, Kartoffelstückchen ohne Soße (alles ungewürzt) oder babygerechte Knabberprodukte an. Am Abend können Sie auch kleine Brotwürfelchen zum Brei kombinieren – diese kann Ihr Sohn sich dann selber nehmen. Schauen Sie einfach, wie Ihr Kleiner sich für stückigere Breie und feste Nahrung interessiert und gehen Sie ganz in dem Tempo Ihres Kleinen vor. Herzliche Grüße und alles Gute Luise Thun
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 8 Monate alt. Ich Frage mich gerade ab wann darf ich ihn z.b. ein Stück Brot in die Hand drücken? Muss er Zähne haben? Was ist die Voraussetzung? Mit welchen Lebensmitteln beginne ich am besten?
Hallo liebe Experten, mein Kind ist 10 Monate und interessiert sich schon sehr für unser Essen. Bis jetzt hat sie HIPP Produkte bekommen. Ich wollte gern wissen, ob ich jetzt schon schrittweise anfangen kann sie an unser Essen zu gewöhnen. Es wäre natürlich einfacher, wenn sie bei uns mitessen würde. Ich würde die Speisen auch nicht allzu salzen ...
Guten Abend, ich habe eine Tochter die ist 8 Monate. Ich würde gerne sie an die Familienkost gewöhnen. Sie interessiert sich sehr für unser Essen. Sie schaut immer ganz begeistert zu. Darf ich in dem Alter sie schon langsam an die Familienkost gewöhnen? Ich habe Angst sie eventuell zu überfordern. Danke für Ihre Hilfe.
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate und es gestaltet sich schwierig mit der Einführung der Familienkost. Er mag unser Essen scheinbar überhaupt nicht und möchte nichts anderes als Gläschen. Ich versuche jeden Tag aufs neue mein Glück. An was kann das liegen? Was mache ich denn falsch das er nicht unser Essen mag? Haben Sie vielleicht einen Tipp oder Rat ...
Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate und ich wollte ihn gerne mit an den Familientisch gewöhnen. Meinen Sie das es vom Alter her in Ordnung wäre oder sollte ich lieber die vollen 12 Monate abwarten? Er ist ein begeisterter Esser und zeigt Interesse an dem was wir essen. Für einen Ratschlag wäre ich Ihnen dankbar. VG Oana
Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und ich wollte ihn langsam an unser Familienessen gewöhnen. Kann ich dies schon machen oder bin ich da noch zu früh dran? Ich wollte am Abend mit etwas Brot beginnen. Was kann ich ihm den schon alles geben? Wäre es denn richtig mit dem Abendbrot zu beginnen? Liebe Grüße Irmi
Ich wollte bei meiner Tochter die Familienkost einführen. Ab wann kann ich langsam beginnen? Sie ist 11 Monate alt. Wie gehe ich bei der Einführung am besten vor? Sollte man über den Tag verteilt immer mal etwas anbieten oder macht man es wie mit dem ersten Brei? Viele Grüße Julia
Ich wollte bei meiner Tochter die Familienkost einführen. Ab wann kann ich langsam beginnen? Sie ist 11 Monate alt. Wie gehe ich bei der Einführung am besten vor? Sollte man über den Tag verteilt immer mal etwas anbieten oder macht man es wie mit dem ersten Brei? Viele Grüße Julia
Hallo. Unser Sohn schaut immer mehr auf unser Essen und möchte auch gern probieren. Mein Mann ist immer etwas lockerer wie ich und lässt ihn probieren. Unserem Sohn gefällt das sehr gut. Wann meinen Sie, kann man beginnen die Familienkost einzuführen? Unser Sohn ist 10 Monate und eigentlich schon immer ein begeisterter Esser gewesen. Können wir sch ...
Hallo, danke das Sie sich die Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. Unser Sohn ist ein aufgeweckter Kerl. Er ist 10 Monate alt. Ich habe den Eindruck das er so langsam den Reiz am Brei verliert. Ich finde es gut und würde ihn gern an die Familienkost gewöhnen. Darf ich in dem Alter schon mit dem Familienessen beginnen? Haben Sie eventuell einen ...