Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann 2er Milch?

Frage: Ab wann 2er Milch?

ZoeNele

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn wird am 28.12 8 Monate. Er ist in der Entwicklung ganz normal. Leider hat es mit dem stillen nicht geklappt und ich musste abpumpen. Das habe ich dann auch fast 6 Monate durchgehalten. Dann gings mir allerdings körperl. nicht mehr so gut und wir haben auf Pulvermilch umgestellt. Er bekommt momentan 1x 200ml (1er HA-Milch)morgens, dann zum 2. Frühstück einen Obst/Getreidebrei, zu mittag Gemüse oder Gemüse/Fleischbrei, danch nochmal Obst/Getreidebrei und kurz vorm schlafen gehen mind. 200ml Milch (1er HA). Wenn er zwischerdurch oder nachts (selten) was möchte bekommt oder den Obst/Getreidebrei verweigert bekommt er ein Fläschchen. Er trinkt tagsüber leider keinen Tee oder Wasser. Verweigert er strickt. Ab wann stellt man auf 2er Milch um? Was ist bei 2er Milch anders? Danke schon mal vorab


Beitrag melden

Liebe „ZoeNele“, freuen Sie sich und sind Sie stolz darauf, dass es Ihnen gelungen ist Ihr Söhnchen trotz der „Hürden“ über die wichtigste Zeit mit wertvoller Muttermilch zu versorgen. Der Speiseplan sieht super aus. Zwei „milchhaltige“ Mahlzeiten - in der Regel morgens die Morgenmilch und abends der Milch-Getreide-Brei - würden ausreichen, um den Bedarf an Milch und Milchprodukten von 400-500ml/g zu decken. Wenn es hin und wieder eine kleine Portion Milch mehr gibt, macht das nichts. Wie sieht es mit einem Abendbrei aus? Er ist nicht zwingend nötig, eine energiereichere, getreidehaltige Mahlzeit kommt aber dem Energiebedarf in der Regel besser entgegen. Was die Flüssigkeitsversorgung anbelangt sollten Sie sich keine allzu große Gedanken machen. Mit einem Blick in die Windel können Sie beurteilen, wie es damit bestellt ist. Ist die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl nicht zu fest, passt alles. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Junge noch gar keinen so großen Durst entwickelt, 400ml oder etwas mehr Milch liefern ja noch eine gute Menge Flüssigkeit. Das zusätzliche Trinken muss außerdem, wie alles andere auch, gelernt und eingeübt werden. Bleiben Sie geduldig am Ball. Sie dürfen ohne Bedenken auf Folgemilch umstellen. Folgemilch ist die ideale Milch für´s Beikostalter, also für die Größeren unter den Babys, die schon festes Essen bekommen. Sie ist von den Hauptnährstoffen her an die Bedürfnisse des älteren Säugling angepasst und im Energiewert ein kleines Bisschen höher. Auch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen an den Bedarf des älteren Kindes abgestimmt. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Besteht bei Ihrem kleinen Schatz ein Allergierisiko oder hat Ihnen der Arzt empfohlen weiterhin eine H.A.-Nahrung zu füttern? Nach den neuen Empfehlungen zur allergenarmen Ernährung reicht es bei einem allergiegefährdeten Baby aus die ersten 4-6 Monate allergenarm zu ernähren. Mit Einführung der festen Nahrung dürfen Risikokinder schrittweise auf normale Kost umgestellt und genauso ernährt werden wie Kinder, die nicht vorbelastet sind. Dann könnten Sie die normale Folgemilch, HiPP 2, füttern. Ansonsten H.A.2. Ich wünsche Ihnen ruhige, stressfreie Adventstage und falls wir nichts mehr voneinander hören ein schönes Weihnachtsfest Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Erstmal möchte ich mich bedanken wie toll Sie das hier machen und danke Ihnen für Ihre Geduld und Nerven, die Sie alle hier lassen. Super, dass es diese Möglichkeit für uns doch oft besorgen Mütter gibt. Ich hatte schon einmal hier eine Frage gestellt, wo es darum ging, dass mein kleiner nachts sich Viel Milch holt anstand tagsü ...

Hallihallo, ab wann darf mein Sohn (1 Jahr) richtige Milch z.b. H-Milch 1,5% Fett trinken? Ich habe letztens für ihn von Hipp Müsli geholt für KInder im Alter von 1-3 Jahre und Kindermilch. Aber die Kindermilch will er absolut nicht trinken. Kann/Darf ich das Müsli mit der H-Milch zubereiten? Danke und ein schöne Woche!

Hallo liebes Team, Mein Sohn wird am 23. 6 Monate alt. Seit über einem Monat bekommt er den mittagsbrei. Mit Fleisch und allem findet er super. Am Wochenende wollte ich nun auch mit dem Abendbrei starten. Mittags ist er 200 (ml) und bekommt zwischendurch noch sein fläschchen angeboten, was er aber währenddessen nicht mag. Erst hinter her we ...

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ab wann ich meiner Tochter 1,5 Jahre Soja Milch geben darf? Liebe Grüße Gabi

Hallo ich habe eine frage meine tochter wird am 12.8 12 monate und sie trinkt immer noch aptamil 1 3-4 flaschen am tag und morgens einen brei mittags einen menü und abends vor dem schlafen gehen einen brei und eine flasche milch. Meine frage ist ab wann kann ich ihr normale milch geben und wie die flasche abgewöhnen ?

Hallo an alle, ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Er schläft immer noch nicht durch. Er möchte 1-3 mal die Flasche in der Nacht. Tagsüber bekommt er eine ausgewogene Ernährung. Ich bin mir sicher das er schön satt ist, wenn er ins Bett geht. Was meinen Sie, an was kann es liegen das er nachts nicht durchschläft? Und was kann ich unternehmen das er ...

Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...

Guten Tag, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Im Moment bekommt er die Folgemilch 2. Ich würde von Ihnen gerne wissen, ob ich zwingend auf die Folgemilch 3 umstellen muss? Er verträgt die Milch gut und ich habe nicht das Gefühl das wir eine andere Milch brauchen würden. Wie sind da Ihre Empfehlungen würden ihm Nährstoffe verloren gehen, wen ...

Vielen Dank erst einmal für Ihre tolle Hilfe hier im Forum. Ich habe schon viel gelesen und Sie haben mir schon viel geholfen. Nun muss ich mich aber trotzdem mit einer Frage an Sie wenden. Meine Tochter bekommt seit Ihrer Geburt eine Pre Milch. Irgendwie habe ich aber zunehmend das Gefühl das Sie nicht mehr richtig satt wird. Ab wann sollte ich di ...

Guten Tag. Unsere Tochter ist 4 Monate und bekommt die Pre Milch. Die Nächte werden trotzdem zur Zeit immer unruhiger und ich dachte mir das ich Ihr in der Nacht eine Folgemilch geben könnte. Ich dachte, dass die Nächte dadurch wieder etwas ruhiger werden. Ab wann könnte ich die Milch wechseln? Also am Tag Pre - Nahrung und in der Nacht 1er Nahrung ...