KyraMarc
Hallo liebe Expertinnen, Bisher hat mein 18 Wochen alter Sohn 4 Mahlzeiten tagsüber bekommen. Jede Flasche der 1 er Nahrung hat ungefähr +/-250 ml. Nun will er seit gestern nur noch 3 Flaschen trinken. Beikost hat er noch nicht bekommen. Sind die 3 a 250 ml Flaschen zu wenig? Soll ich schon mit Beikost anfangen? Vom Gewicht her meint der Kiarzt, es ist gut so. Mein Sohn ist eher groß und kräftig. Es ist mein erstes Kind und ich bin unsicher ob die Nahrung reicht. Pinakoseka
Anke Claus
Liebe „Pinakoseka“, drei Fläschchen am Tag sind nicht viel, Ihr Junge trinkt dafür aber ordentliche Mengen pro Mahlzeit. Ist Ihr Kleiner fit und aufgeweckt, brauchen Sie sich keine Gedanken machen und können ganz nach seinem Appetit gehen. Der günstige Zeitpunkt für den Beginn der Beikostfütterung ist allgemein der Zeitraum nach dem vollendeten 4. bis 6. Lebensmonat. Das würde also passen. Aber die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich letztlich immer am einzelnen Kind orientieren. Fragen Sie noch Ihren Kinderarzt, er kann die Reife Ihres Kleinen einschätzen und gibt grünes Licht für den Beikoststart. Folgende Signale helfen ganz allgemein bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird: * Das Kind ist mindestens vier Monate alt * Das Kind kann das Köpfchen alleine halten * Mit etwas Unterstützung kann Ihr Baby selbst sitzen * Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus