Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

3. Breimahlzeit?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: 3. Breimahlzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt morgens 1 Fläschchen 1er-Milch, mittags ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags 1 Fläschchen 1-er-Milch und abends einen Grießbrei. Das klappt alles ganz gut im Moment. Sie kommt auch an die 400 bis 500 ml am Tag, die die Kleinen an Flüssigkeit aufnehmen sollen.( Milch und Apfelschorle). Meine Fragen sind nun: 1. Ist das soweit ok? 2. Wann können wir den Getreide-Obst-Brei einführen? 2. Muß sie dazu dann noch etwas trinken? Wieviel ml am Tag sollten es dann sein, wenn man 3 Breimahlzeiten eingeführt hat? Liebe Grüße, Verena


Beitrag melden

Hallo Verena, der von Ihnen beschriebene Speiseplan ist prima! Da ein Kind mit 7,5 Monaten nur noch zwei milchhaltige Mahlzeiten á 200-250ml benötigt und dies über das Morgenfläschchen und den Abendbrei abgedeckt wird, dürfen Sie nun im nächsten Schritt das Nachmittagsfläschchen durch einen Getreide-Obst-Brei ersetzen. Ganz exakte Trinkmengen lassen sich schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig von der Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit etc. ist. Von wissenschaftlicher Seite wird für ein Kind nach dem 4.Monat 400ml Flüssigkeit über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit einberechnet. Wenn Sie nun das Nachmittagsfläschchen ersetzen, ergeben sich dementsprechend über den Tag verteilt in etwa 200-250ml zusätzliches Getränk in Form von Tee, abgekochtem Wasser oder verdünntem Saft. Anhand der Windel können Sie am besten feststellen ob Ihr Töchterchen ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Sie sollte immer schön feucht und hell gefärbt und der Stuhl nicht hart und bröckelig sein. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.