Mitglied inaktiv
Hallo, wir waren gestern bei Freunden die ca. 9 Tischbomben im Wohnzimmer losgelassen haben. Es roch schon sehr nach Qualm oder diesem Zeug das die Bomben in die Luft gehen lässt.Kann das gefährlich für das Baby 32.SSW gewesen sein? Wie ist das mit Bleigießen. Haben wir zwar nicht gemacht, aber es würde mich interessieren. Darf man das in der Schwangerschaft?
Die kurzfristige Exposition mit den Verbrennungsprodukten von Feuerwerkskörpern führt nicht zu einer kindlichen Gefährdung. Solange Sie das Blei nicht schlucken, bestehen auch in Schwangerschaft und Stillzeit keine Einwände gegen das Bleigießen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Paulus und ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie noch! Zu nachstehendem Ereignis würde ich gerne auch Ihre Meinung als Toxikologe hören: Wir waren zu Silvester bei Freunden eingeladen. Vor Mitternacht wurde "Blei giessen" gemacht (diese abgepackten Fertigspiele aus dem Supermarkt). Ich hatte nicht mit gemacht; ...
Hallo nochmal, danke für Ihre Antwort. Mir ist nun eingefallen, dass ich die Bleistücke sowohl vor als auch nach dem Bleigiessen jedoch in den Händen gehalten habe (aber nicht mehr als insgesamt ca. 1 Minute). Die Hände hatte ich mir auch nicht sofort gewaschen, hatte danach jedoch keine Lebensmittel mehr angefasst. Wie sieht es mit einer Bl ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Vielen herzlichen DankfürdieAntwort. Mittlerweile habe ich ein Folgeproblem. Ich habe gestern nach meinem Ehering im Müll geforscht, natürlich mit Handschuhen. Ich habe ihn beim Gemüse zubereiten abgenommen und mit Schalen entsorgt. Dabei habe ich ein paar Mülltüten aufgerissen, unter anderem die, in die die Bleireste gege ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus und ein frohes neues Jahr. Wir hatten gestern Besuch von Freunden. Diese brachten diese fertigen Packungen zum Blei gießen mit. Ich habe daraufhin alle auf die Terrasse dafür geschickt wegen den Dämpfen. Hinterher wurden die Ergebnisse im Wohnzimmer ausgewertet. Ich habe danach kurz einen Teil der Ergebnisse angepackt u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal möchte ich Danke sagen für Ihre Arbeit hier. Diese ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte 2 Anliegen: 1) In dem Wasser aus den Wasserhähnen in meiner Wohnung wurden einmal ein Wert von 1,8µg/l und einmal ein Wert von 1,7µg/l für Blei gemessen. Dies ist zwar unter dem Grenzwert, welcher für Trinkwa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Kinderwunsch und informiere mich über die Sachen, die dem Kind schaden könnten. So bin ich auf das Thema «Blei» gestossen. Ich habe gelesen, dass Blei früher in den Möbel Lackierungen verwendet wurde. Der größte Teil unseres Möbel (alle Schränke, Bett, Kommode, Schreibtisch, Esstisch, Stühle) haben wir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, es stellte sich heraus, dass wir noch ein altes Bleirohr im Haus haben, ein Test ergab einen Wert von 0,03mg/l. Ich habe dieses Wasser bis zum Testergebnis als Trinkwasser genutzt. D.h. während der kompletten Schwangerschaft, Stillzeit (meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate) und eigentlich bis zum jetzigen Zeitpunkt ...
Guten Tag, ein Bekannter, der bei uns zu Besuch war, hat Gegenstände aus Blei auf unseren Tisch (mit Tischdecke) gelegt. Da Blei giftig ist, habe ich ihn sofort gebeten, es wieder einzupacken, was auch geschah. Als der Besuch weg war, habe ich die Tischdecke entsorgt, den Tisch gewischt. Reicht dies aus? Die Person hat sich nach dem Kontakt mi ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wohne in Österreich und trinke seit Jahren das Leitungswasser ohne Bedenken, da es nachweislich eine sehr gute Wasserqualität hat. Jedoch habe ich nun leider letzte Woche (befinde mich nun in der 35. SSW) erfahren, dass unser Wohngebäude alte Bleileitungen hat. Ich habe bereits eine Blutabnahme machen lassen und warte ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, wir leben im außereuropäischen Ausland. Nun geht es darum, dass hierzulande wohl noch Blei als Bestandteil in Alkyd-Lacken und einigen Farben enthalten ist. Auch in unserem Haus wurde ein Alkydlack für das Treppenhaus verwendet (der Anstrich erfolgte vor der Geburt meiner Tochter). Meine Tochter (3 Jahre) ist in die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit