DaSan
Guten Morgen Dr. Paulus und ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie noch! Zu nachstehendem Ereignis würde ich gerne auch Ihre Meinung als Toxikologe hören: Wir waren zu Silvester bei Freunden eingeladen. Vor Mitternacht wurde "Blei giessen" gemacht (diese abgepackten Fertigspiele aus dem Supermarkt). Ich hatte nicht mit gemacht; habe jedoch in ca. 0,5 - 1m Entfernung gesessen. Das Blei wurde mit den mitgelieferten Löffeln über Teelichtern erwärmt. Das ganze dauert in etwa 20 Minuten. Währenddessen war das Fenster die ganze Zeit "auf Kipp" geöffnet. Eine Geruchsbelästigung konnte ich - bis auf 2 oder 3 mal einatmen- nicht feststellen. Im Nachhinein frage ich mich jetzt jedoch, ob ich meinem ungeborenen Kind (derzeit 23. SSW) durch die Dämpfe in der Raumluft geschadet haben könnte. In diesem Moment hatte ich einfach nicht vorher nachgedacht und ärgere mich jetzt im Nachhinein natürlich, dass ich den Raum nicht einfach verlassen habe... Laut der Verpackung enthielt das Set tatsächlich Blei. Was meinen Sie? Kann dieses einmalige Ereignis geschadet haben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!!!
Beim Bleigießen kann Blei theoretisch auf verschiedene Weise in den Körper gelangen, z.B. wenn Bleidämpfe eingeatmet werden oder wenn nach Berührung der Bleimasse die ungereinigten Hände an Nahrungsmittel oder an den Mund geraten. Die Aufnahme durch die Haut ist bei reinem Blei nur erschwert möglich. Bei kurzfristiger inhalativer Exposition mit Bleiverbindungen ist aber nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen, zumal Sie sich bereits jenseits der sensiblen Phase der embryonalen Organdifferenzierung befinden.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir waren gestern bei Freunden die ca. 9 Tischbomben im Wohnzimmer losgelassen haben. Es roch schon sehr nach Qualm oder diesem Zeug das die Bomben in die Luft gehen lässt.Kann das gefährlich für das Baby 32.SSW gewesen sein? Wie ist das mit Bleigießen. Haben wir zwar nicht gemacht, aber es würde mich interessieren. Darf man das in der ...
Guten Morgen Herr Dr.Paulus, Seit Silvester geht mir das Thema Bleigießen und die möglichen Auswirkungen nicht mehr aus dem Kopf. In Ihrem Forum habe ich entdeckt, dass "DaSan" (Betrag heute, 7.25Uhr) genau die Situation beschrieben hat wie ich sie erlebt habe. Ein Unterschied ist, dass ich einige Bleifiguren kurz in der Hand hatte und dass ich eb ...
Hallo nochmal, danke für Ihre Antwort. Mir ist nun eingefallen, dass ich die Bleistücke sowohl vor als auch nach dem Bleigiessen jedoch in den Händen gehalten habe (aber nicht mehr als insgesamt ca. 1 Minute). Die Hände hatte ich mir auch nicht sofort gewaschen, hatte danach jedoch keine Lebensmittel mehr angefasst. Wie sieht es mit einer Bl ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich schädlicher Dämpfe. Wir schlafen seit der Geburt unseres Sohnes zusammen im Familienbett (8 Monate). Auf dem Nachttisch meines Mannes stand die ganzen 8 Monate eine Nachttischlampe, worauf er einen Baumwollhut gestülpt hatte um das Licht zu dimmen. Diese Lampe war jeden Abend um die 2-3 Stunde ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Vielen herzlichen DankfürdieAntwort. Mittlerweile habe ich ein Folgeproblem. Ich habe gestern nach meinem Ehering im Müll geforscht, natürlich mit Handschuhen. Ich habe ihn beim Gemüse zubereiten abgenommen und mit Schalen entsorgt. Dabei habe ich ein paar Mülltüten aufgerissen, unter anderem die, in die die Bleireste gege ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus und ein frohes neues Jahr. Wir hatten gestern Besuch von Freunden. Diese brachten diese fertigen Packungen zum Blei gießen mit. Ich habe daraufhin alle auf die Terrasse dafür geschickt wegen den Dämpfen. Hinterher wurden die Ergebnisse im Wohnzimmer ausgewertet. Ich habe danach kurz einen Teil der Ergebnisse angepackt u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine der Evergreen-Fragen aus diesem Forum: An Silvester wurde auf einer Party in ca. 1 m Abstand Blei gegossen. Nicht ahnend, dass bereits deutlich unterhalb des Siedepunkts von Blei giftige Dämpfe entstehen, habe ich den Raum nicht verlassen bzw. nicht darum gebeten, dass kein Blei gegossen wird. Da ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, wir leben im außereuropäischen Ausland. Nun geht es darum, dass hierzulande wohl noch Blei als Bestandteil in Alkyd-Lacken und einigen Farben enthalten ist. Auch in unserem Haus wurde ein Alkydlack für das Treppenhaus verwendet (der Anstrich erfolgte vor der Geburt meiner Tochter). Meine Tochter (3 Jahre) ist in die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann hat vor zwei Tagen spät abends noch gekocht. Dabei hat er die falsche Herdplatte (Induktion) eingeschalten und ein Tütchen mit Kartoffelpüreepulver, das teils darauf lag, ist angebrannt/hat sich entzündet. Mein Mann hat es allerdings bereits nach ein paar Sekunden bemerkt und direkt entfernt. Beim Entzün ...
Guten Tag, ich bin in der 11. Schwangerschaftswoche. Wegen des Umzugs zu meinem Partner musste ich alle hartnäckigen Verschmutzungen in meiner kleinen 2-Zi-Wohnung beseitigen, bei manchem hilft nur Chemie. Für dieses ätzende Putzmittel im Klo https://www.kiehl-group.com/de/PM/Produkte/Produktsortiment/Gebaeude/Sanitaerreinigung/Santex ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit