Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Piroctone Olamine Muttermilch

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Piroctone Olamine Muttermilch

Gürkchen234

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich leide unter Neurodermitis und habe auf der Kopfhaut, am Rücken, Dekolleté und auch im Gesicht immer wieder mit einem Überhandnehmen von Malassezia zu kämpfen. Vor der Schwangerschaft habe ich wie vom Hautarzt empfohlen regelmäßig Shampoos mit Ketoconazol oder einer Kombination aus Piroctone Olamine und Ciclopirox Olamine angewandt. Ich stille meinen 1 jährigen Sohn noch regelmäßig nach Bedarf und da es sich um eine häufige Anwendung auf recht großen Körperbereichen handelt, würde ich gerne eine für meinen Sohn möglichst unbedenkliche Lösung finden.Wie ich aus Antworten ihrerseits hier im Forum herauslesen konnte, geht sowohl Ketoconazol als auch der Wirkstoff Ciclopirox Olamine minimal in die Muttermilch über. Trifft das auch auf Piroctone Olamine zu? Oder könnte ich ein Shampoo nur mit diesem Wirkstoff eher anwenden? Wenn das nicht zutreffen sollte, gibt es einen alternativen Wirkstoff, den ich verwenden könnte? Der Vorteil an Piroctone Olamine ist, dass er ebenfalls gegen Staph. Aureus wirkt, der bei mir auch mehrfach schon zu Hautinfektionen geführt hat.  Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit und viele Grüße, S. Sander


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Pirocton-Olamin ist aufgrund seiner fungiziden Wirkung ein Zusatzstoff in vielen Antischuppen-Shampoos. Messungen zum Übergang in die Muttermilch liegen zwar nicht vor, doch sind bisher auch keine relevanten Nebenwirkungen durch Aufnahme in die mütterliche Blutbahn beschrieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Seit meinem Kaiserschnitt am 01.08 verhüte ich mit Cerazette. Ich habe jedoch eine Frage und zwar wird mein Kind ab November im dke Kita gehen (ich werde Milch abpumpen denn ich möchte die ersten 6 Monate voll stillen). Beim Abpumpen und später beim Start der Beikost ist der Schutz durch Cerazette noch gewährleistet oder muss ich dann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich weiß nicht, ob ich hier bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin, aber ich versuche es trotzdem einmal. Aufgrund des folgenden Vorganges bin ich etwas besorgt: Ich habe gestern vom Zahnarzt eine Schiene gegen Zähneknirschen erhalten. Diese hat der Zahnarzt noch zur Feinjustierung mehrmals nachschleifen müssen ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich eröffne damit wahrscheinlich ein breites Feld, aber ich habe eine Frage zur PCB-Belastung von Säuglingen. Unser Baby ist neun Monate alt und isst seit zwei Wochen gern vom Familienessen mit. Zuvor gab es Brei. Die Zutaten dafür habe ich meist auf dem Wochenmarkt besorgt. Auch beim Thema Fisch wollte ich es besonders ...

Lieber Herr Dr Paulus, Ich stille meine Tochter 15 Monate immer noch sehr häufig. Ich habe mir schon öfter Gedanken gemacht ob in meiner Muttermilch nicht überdurch schnittlich viele Chemikalienspuren zu finden sind, da ich während meiner CTA Ausbildung vor 7 Jahren mit vielen Lösungsmitteln und einigen Gefahrstoffen hantiert habe. Zwar immer mit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, die Möglichkeit Ihnen hier Fragen zu stellen, weiß ich sehr zu schätzen und möchte Sie gerne um Ihre Einschätzung zu einer Sache bitten, die mich schon seit einer Woche sehr beschäftigt. Ich habe ein 11 Monate altes Kind, das noch gestillt wird und habe kürzlich im Freien für ca. 30min mit einer Holzschutzgrundier ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, durch einen anderen Beitrag habe ich gelesen das Jod eine hohe Konzentration in der Muttermilch erreichen kann. Ich selber habe keine Schilddrüse mehr und nehme aktuell 150mg L-Thyroxin. Wärend der Schwangerschaft musste die Dosierungen mehrfach angepasst werden und der Tsh wurde alle 2 bis 4 Wochen kontrolliert. ...

Hallo, Herr Dr. Mallmann gab mir den Tipp, bei Ihnen zu fragen: Ich kann keine wirksame medikamentöse Hautcreme bei meiner Krankheit Rosacea nehmen, da die Wirkstoffe in der Stillzeit nicht empfohlen werden. Nun habe ich von der frei verkäuflichen Hautcreme ,,Gladskin rosacea gel" gehört. Es enthält das aktive Enzym Staphefekt™, es bekämpft nur die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal ganz herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit. Schon während der Schwangerschaft sowie jetzt während der Stillzeit haben mir Ihre Antworten auf viele Fragen sehr geholfen. Meine Frage: Mein Sohn (7 Wochen alt) und ich haben Soor. Mein Sohn bekommt die Nystatin acis Suspension. Der Hautarzt hat mir die C ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Meine Kinder 4J. und 3J. sind nach Stiko geimpft. Am 12.10.21, also letzte Woche kam mein drittes Kind zur Welt. Aufgrund einer hartnäckigen Erkältung, die vier Wochen bei mir anhielt und erst nach Antibiotikabehandlung Besserung eintrat, wollte meine Fa mich nicht gegen Keuchhusten impfen. Davor hatte sie mich gegen co ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich musste 7 Tage lang Avelox 400 mg mit dem Wirkstoff  Moxifloxacin einnehmen, die letzte Einnahme war am Mittwoch 15.5. Laut Ärztin durfte ich während der Einnahme auf keinen Fall stillen. Ich habe aber auch nicht abgepumpt, da ich nur noch abends und nachts gestillt habe. Da es sich ohne stillen mit dem Kind rel ...