Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Übergang Kunststoff in Muttermilch - Gefahr fürs Kind?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Übergang Kunststoff in Muttermilch - Gefahr fürs Kind?

Sunny@78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich weiß nicht, ob ich hier bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin, aber ich versuche es trotzdem einmal. Aufgrund des folgenden Vorganges bin ich etwas besorgt: Ich habe gestern vom Zahnarzt eine Schiene gegen Zähneknirschen erhalten. Diese hat der Zahnarzt noch zur Feinjustierung mehrmals nachschleifen müssen. Nachdem er mir die Schiene bereits einige Male zur Probe eingesetzt hatte, bemerkte ich, dass auf seinem Handschuh noch Staub vom Einschleifen der Schiene hing. Die Schiene selbst hat er nach dem Schleifen immer abgesaugt. Ich habe nun Sorge, dass ich etwas von diesem feinen Kunststoffstaub in den Mund bekommen und unbemerkt geschluckt haben könnte. Könnte der ggfs. verschluckte Kunststoffstaub in die Muttermilch übergehen und meinem Sohn (8,5 Monate) schaden? Darf ich jetzt überhaupt weiter stillen? Heute habe ich ihn nach dem Zahnarzttermin schon normal weitergestillt und da das mit der Beikosteinführung noch nicht so gut funktioniert, wird mein Sohn grundsätzlich noch viel gestillt. Ich mache mir jetzt etwas Vorwürfe, dass ich das vorher hätte klären müssen. Bestehen grundsätzliche Bedenken bzgl. der Verwendung einer Kunststoff-Aufbissschiene während einer Schwangerschaft (hinsichtlich verschluckbarer Partikel bei starkem Zubeißen oder Weichmachern)? Im Voraus vielen Dank für die Klärung meiner Frage und Ihnen schon einmal schöne Weihnachtstage. Viele Grüße Sunny@78


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die eher groben Kunststoffpartikel nach dem Abschleifen führen nicht zu einer relevanten Belastung der Muttermilch. Da nehmen Sie z. B. über die Nahrung sicherlich mehr Kunststoffanteile auf (z. B. Kunststoffflaschen).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus, durch einen anderen Beitrag habe ich gelesen das Jod eine hohe Konzentration in der Muttermilch erreichen kann. Ich selber habe keine Schilddrüse mehr und nehme aktuell 150mg L-Thyroxin. Wärend der Schwangerschaft musste die Dosierungen mehrfach angepasst werden und der Tsh wurde alle 2 bis 4 Wochen kontrolliert. ...

Hallo, Herr Dr. Mallmann gab mir den Tipp, bei Ihnen zu fragen: Ich kann keine wirksame medikamentöse Hautcreme bei meiner Krankheit Rosacea nehmen, da die Wirkstoffe in der Stillzeit nicht empfohlen werden. Nun habe ich von der frei verkäuflichen Hautcreme ,,Gladskin rosacea gel" gehört. Es enthält das aktive Enzym Staphefekt™, es bekämpft nur die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal ganz herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit. Schon während der Schwangerschaft sowie jetzt während der Stillzeit haben mir Ihre Antworten auf viele Fragen sehr geholfen. Meine Frage: Mein Sohn (7 Wochen alt) und ich haben Soor. Mein Sohn bekommt die Nystatin acis Suspension. Der Hautarzt hat mir die C ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin vorhin in einem Forum über eine Frage zu Vitamin D gestolpert und nun selber sehr verunsichert. Ich hatte im November 2020 einen Vitamin D Spiegel von 51 nmol/l. Trotz täglicher Einnahme von 1.000 i.E. Vitamin lag der Wert Mitte Juni 2021 bei 50 nmol/l. Meine Hausärztin empfahl mir, die Dosierung auf 2.000 i. ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Meine Kinder 4J. und 3J. sind nach Stiko geimpft. Am 12.10.21, also letzte Woche kam mein drittes Kind zur Welt. Aufgrund einer hartnäckigen Erkältung, die vier Wochen bei mir anhielt und erst nach Antibiotikabehandlung Besserung eintrat, wollte meine Fa mich nicht gegen Keuchhusten impfen. Davor hatte sie mich gegen co ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 31. SSW und war am Montag auf einer Veranstaltung bei der FFP-2 Makenpflicht galt. Ich habe mir eine neue schwarze Maske in Plastikverpackung mitgenommen und bereits beim aufsetzen ist mir ein unangenehmer, chemischer Geruch in die Nase gestiegen. Leider hatte ich nur diese eine Maske dabei u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Man liest ja sehr viel zum Thema Ernährung und Vitaminen. Hinsichtlich Vitaminen (B12, Vitamin D, Folsäure, Jod etc.) liest man dass man diese überdosieren kann. Aber mit zum bsp. Femibion kann man dies doch nicht wirklich bewirken oder? Somit kann man es doch bestimmt beruhigt in der Schwangerschaft einnehmen? ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich musste 7 Tage lang Avelox 400 mg mit dem Wirkstoff  Moxifloxacin einnehmen, die letzte Einnahme war am Mittwoch 15.5. Laut Ärztin durfte ich während der Einnahme auf keinen Fall stillen. Ich habe aber auch nicht abgepumpt, da ich nur noch abends und nachts gestillt habe. Da es sich ohne stillen mit dem Kind rel ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, dies ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ständig Sorgen, etwas falsch zu machen. Ich bin leider von Haus aus ein sehr ängstlicher Mensch. Nun zu meinen Fragen: 1) Gestern Abend war mir sehr kalt. Ich habe daher den Heizkörper voll augfgedreht. Weil ich gefroren habe, habe ich mich direkt über den Heizkö ...

Hallo Dr. Paulus, ich leide unter Neurodermitis und habe auf der Kopfhaut, am Rücken, Dekolleté und auch im Gesicht immer wieder mit einem Überhandnehmen von Malassezia zu kämpfen. Vor der Schwangerschaft habe ich wie vom Hautarzt empfohlen regelmäßig Shampoos mit Ketoconazol oder einer Kombination aus Piroctone Olamine und Ciclopirox Olamine ange ...