Mena
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, dies ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ständig Sorgen, etwas falsch zu machen. Ich bin leider von Haus aus ein sehr ängstlicher Mensch. Nun zu meinen Fragen: 1) Gestern Abend war mir sehr kalt. Ich habe daher den Heizkörper voll augfgedreht. Weil ich gefroren habe, habe ich mich direkt über den Heizkörper gebeugt und somit direkt die heiße, stickige Luft, die oben aus dem Heizkörper ausströmt, eingeatmet. Das ging bestimmt 20 Minuten so, weil ich nebenbei gelesen habe und ich dadurch abgelenkt war. Ich mache mir nun große Sorgen und ärgere mich, dass ich nicht nachgedacht Habens . Kann ich dem Baby durch die heiße, stickige und staubige Luft aus dem Heizkörper geschadet haben? Gerade im Hinblick auf eine ausreichende Sauerstoffzufuhr? 2) Ich bin demnächst auf einer Feier eingeladen. Diese findet in einem Partykeller statt. Leider ist direkt nebenan der Heizölraum, wodurch es im Partyraum auch nach Heizöl riecht. Die Kleidung riecht danach auch jedes Mal extrem. Wäre es besser, während der Schwangerschaft nicht dort hin zu gehen? Kann das Einmatmen des Heizölgeruchs für mehrere Stunden schädlich sein? Ich bin aktueller in der SSW 10+4. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort und hoffe, Sie können meine Sorgen nehmen. Viele Grüße, Mena
Da aus dem Heizkörper keine Abgase aus Verbrennungsvorgängen strömen, sind dadurch keinerlei Gefahren für die Schwangerschaft zu befürchten. Von einer Dauerinhalation von flüchtigen Kohlenwasserstoffen wäre in der Schwangerschaft abzuraten (z. B. Arbeitsplatz mit Mineralölprodukten), ein mehrstündiger Aufenthalt neben einem Heizkeller ist jedoch unbedenklich.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich hab während meiner Schwangerschaft fast jeden, bis jeden zweiten Tag Trockenshampoo genutzt, da ich leider oft, sehr fettige Haare habe. Nun mache ich mir etwas Sorgen … ich habe das Spray nicht mit offenem Fenster genutzt oder immer die 30cm eingehalten und dadurch wahrscheinlich schon auch etwas viel eingeatmet. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 27ssw und bin Toxoplasmose negativ getestet. Mir ist soeben beim öffnen von meinem Fenster leider der Blumenkübel der davor stand runtergefallen, durch das fallen ist der Kübel kaputt gegangen und die ganze Blumenerde hat sich auf unser Parkettboden verbreitet, die Erde war sehr trocken so das es bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Man liest ja sehr viel zum Thema Ernährung und Vitaminen. Hinsichtlich Vitaminen (B12, Vitamin D, Folsäure, Jod etc.) liest man dass man diese überdosieren kann. Aber mit zum bsp. Femibion kann man dies doch nicht wirklich bewirken oder? Somit kann man es doch bestimmt beruhigt in der Schwangerschaft einnehmen? ...
Guten Tag Dr.Paulus, Ich hätte 2 Fragen. 1.Frage: bei uns im Haus (110m2) wurde der komplette Boden 5 Tage neu gelegt. Wir haben jetzt Vinylboden. Im Winter kann man ja nicht so häufig lüften, wie man es gerne hätte. Kann es dem Ungeborenen auf irgendwelche Art und Weise schaden? Wir waren/sind die ganze Zeit im Haus. 2.Frage: Es wurde a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen: 1) ich habe einen 3-jährigen Sohn, dem in den letzten 2 Monaten zweimal ein "Malheur" auf unserem Sofa passiert ist. Wir haben den Urin anschließend mit einem Teppich- und Polsterreiniger entfernt. Allerdings hatte ich trotzdem oft noch Uringeruch in der Nase und musste deshalb einige Male am ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen (leider wurde mein voriges Posting "abgeschnitten", bitte entschuldigen sie den doppelten Beitrag): Meine zweite Frage ist ganz kurz: ist Zinkoxid in Zahnpasta unbedenklich? Herzlichen Dank und viele Grüße!
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 6. SW. Gestern war ich mit meinen Kindern zu Besuch bei meinem Vater, diesen wir pflegen. Wie immer habe ich das bodentiefe Fenster direkt auf kippen gestellt, als ich angekommen bin. Der Raum ist circa 20qm groß. Leider wurde er von den Pflegekräften mit dem Rollstuhl sehr nah an den Herd gestellt, au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...