Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Einatmen Geruch von Pflasterfugenmörtel Frühschwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Einatmen Geruch von Pflasterfugenmörtel Frühschwangerschaft

eva-anna

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. Es entstand dadurch - trotz Lüften durch Fenster auf der der Baustelle abgewandten Seite - ein penetranter Geruch, der leider auch im Haus wahrnehmbar war. Zwei Fenster waren hierbei die gesamte Zeit über geöffnet. Bei einem handelte es sich um den Kellerschacht der Waschküche, in der zu der Zeit auch unsere Wäsche gewaschen, im Trockner getrocknet und zum Trocknen aufgehängt wurde. Dort war der Geruch sehr stark wahrnehmbar. Ebenso in der Gästetoilette. Ich habe diese Räume so gut es ging gemieden, jedoch war der Geruch auch im Rest der Wohnung wahrnehmbar, leicht auch in den Schlafzimmern. Dieser hielt auch bestimmt über eine Woche an. Ich befand mich zu der Zeit in der 5. bzw. 6. Schwangerschaftswoche und habe auch schon ein kleines Kind mit 19 Monate. Schwangerschaftsbedingt werden Gerüche von mir im Moment als viel intensiver wahrgenommen als normal. Wie schätzen Sie das Risiko ein, dass das Einatmen dieses Geruchs auf die beschriebene Weise und in der beschriebenen Dauer (gut 1 Woche) Auswirkungen auf das Ungeborene und das Kleinkind haben können? Eventuell auch über die dort getrocknete Wäsche? Ich möchte mich nicht wahnsinnig machen, aber ich mache mir schon ziemliche Sorgen. Muss/Kann ich irgendetwas tun? Herzlichen Dank vorab!  Erster Tag der letzten Regel: 10-05-2024


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Polybutadien ist eine Sammelbezeichnung für Polymere, die aus 1,3-Butadien hergestellt werden (synthetischer Kautschuk). Der Großteil des weltweit produzierten Polybutadiens werden für die Herstellung von Reifen verbraucht. Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt keine gesundheitsschädlichen Wirkungen. Selbst nach einmaliger oraler Aufnahme zeigten sich keine toxischen Wirkungen. Da Sie den Pflasterfugenmörtel nicht gegessen, sondern allenfalls in geringen Mengen Ausdünstungen inhaliert haben, sehe keinerlei Gefahr für Schwangerschaft bzw. Kleinkind. Ansonsten müssten Sie auch vor jedem Autoreifen die Flucht ergreifen.


eva-anna

Beitrag melden

Nachtrag: Die Basis der beiden Produkte bildet Polybudatien. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus!  Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, dies ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ständig Sorgen, etwas falsch zu machen. Ich bin leider von Haus aus ein sehr ängstlicher Mensch. Nun zu meinen Fragen: 1) Gestern Abend war mir sehr kalt. Ich habe daher den Heizkörper voll augfgedreht. Weil ich gefroren habe, habe ich mich direkt über den Heizkö ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus,  zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...

Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...

Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...

Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen.  in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...