Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktur bzw Ceres Valeriana Urtinktur? Zum einen bin ich verunsichert, weil es ein alkoholischer Auszug ist (es wird gesagt, dass reifes Obst mehr hätte, aber es ist ja vermutlich eine Frage der Menge...Kapseln sind aber wohl höher dosiert) und zum anderen hinsichtlich dem Einsatz von Baldrian und Frauenmantel als solches.  2. Ich brauche ein gut verwertbares Magnesium Präparat und bin dabei auf Sunday Naturals gestoßen, die ua Magnesium Threonat oder auch Bisglycinat anbieten. Es steht allerdings, dass es für stillende nicht anzuwenden sei (nach meinen Recherche Ergebnissen fehlt es an aussagekräftigen Studien zur Unbedenklichkeit bei Stillenden). Haben Sie da Erfahrungswerte zu? Spricht auch etwas gegen Magnesium Citrat? 3. Bzgl der Suche nach einen gut verfügbaren Vitamin B6 Präparat bin ich darauf gestoßen, dass es als p5p am besten verfügbar wäre. Da liest man zur Anwendung in den Stillzeit auch verschiedenes (zT wg des Milchfluss, aber zT auch hinsichtlich der Unbedenklichkeit). Wie sehen Sie das? 4. Muskatellersalbeiöl als Kapseln oral waren auch noch in der Diskussion, wo ich zT auch gelesen habe, dass es oral nicht angewendet werden soll, aber auch nicht als Öl. 5. Laut Arzt soll ggf Progesteron in Form von zB Utrogest oral angewendet werden. Kann ich das bedenkenlos machen?  Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich hab so viele verschiedene Dinge gelesen und das Letzte, was ich möchte, ist mein Baby irgendeinem Risiko auszusetzen.  Ich bedanke mich herzlich für Ihre Mühe!