Jule199101
Hallo, ich musste bis Amoxi 1000 nehmen 3x1 für 7 Tage. Nun musste ich im Anschluss Kadefungin 3 Tage nehmen wegen einer Pilzinfektion durch das Antibiotikum. Ich habe das Gefühl, dass das Pilzmittel nicht wirklich gewirkt hat (das hatte ich schon mal und musste dann noch einmal nach behandeln…). Die Fragen: 1. Kann ich hier Fluomizin nehmen? Das vertrage ich wesentlich besser als Kadefungin oder schadet das direkt im Anschluss? 2. Und danach dann eine Aufbaukur mit Milchsäure. Oder ginge das auch parallel (morgens Vagisan Milchsäure, abends Fluomizin. Gibt es da Wechselwirkungen?)? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße
Dequaliniumchlorid (Fluomizin) ist eine an der Oberfläche desinfizierende Substanz, die Bakterien zerstört. Gegen eine Pilzinfektion ist der Einsatz des Präparates nicht vorgesehen. Hier wirken klassische Antimykotika wie Clotrimazol (z. B. Kadefungin), Econazol oder Nystatin. Wenn die Vaginalflora zerstört ist, lohnt sich danach die Regeneration mit Milchsäurebakterien (z. B. Vagiflor).
Jule199101
Ich bin in der 32. SSW.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 7 ssw. Laut Hausarzt liegt, wie von mir vermutet, eine "ordentliche" Blasenentzündung vor. Er sagte, dass man in der SSW eine Blasenentzündung behandeln müsse. Daraufhin verschrieb er mir das Antibiotikum Pivmelam. Die ersten drei Tabletten habe ich bereits genommen, mache mir aber starke Sorgen um ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation ...
Hallo, kann man an eine dreitägige clotrimazol-Behandlung mit 200mg pro Tag eine eintägige Behandlung mit 500mg Clotrimazol anschließen in der Schwangerschaft? Oder wäre das zu viel? Und: Ist es normal, dass die Schleimhaut sich nach der Pilzbehandlung noch ein paar Tage gereizt anfühlt? Danke Ihnen!
Lieber Dr. Paulus, ich hatte 3-4 Wochen starken Durchfall, teilweise zzgl. Erbrechen und mitnist permanent übel. Es ging los mit dem Zeitpunkt der Einnistung. am Montag erhielten wir das Ergebnis, dass wir uns mit Giardien infiziert haben. Mein Mann, mein Sohn und unsere Katze bekommen Antibiotikum. Durchfall hat niemand mehr von uns. ...
Lieber Herr Paulus, meine letzte Periode hatte ich am 05.02. ab dem 22.02. musste ich 5 Tage lang 3 mal täglich Nifurantin100mg einnehmen und nach diesen 5 Tagen einmal täglich zur Vorbeugung. Ich hatte in letzter Zeit viele Blasenentzündungen und dies war leider seit November bereits mein 5. Antibiotikum, deshalb sollte ich es eigentlich über ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, leider habe ich zu Beginn meiner Schwangerschaft bei dem ersten Gynäkologischen Untersuchung eine auffälligen Urin gehabt. Ich wurde mit der einmalgabe Fosformycin in der 8SSW behandelt, darunter leider keine Besserung. Dann wurde ich in der 9ssw mit pivmelam 400mg 3X tgl für 3 Tage behandelt leider wieder keine Besse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...
Guten Morgen, ich (32. SSW) musste nun das Antibiotikum Pivmelam 400mg für drei Tage dreimal täglich nehmen wegen eines Harnweginfekts. Ich nehme aber auch noch andere Medikamenten: L-Thyroxin 50 Magnesium Folio basic Omega 3 von Hevert Ich habe zwischen den Medikamenten immer einen zeitlichen Abstand von mindestens 3-4 Stunden ...
Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben: Staphylex 500mg in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...