Jule199101
Hallo, ich musste bis Amoxi 1000 nehmen 3x1 für 7 Tage. Nun musste ich im Anschluss Kadefungin 3 Tage nehmen wegen einer Pilzinfektion durch das Antibiotikum. Ich habe das Gefühl, dass das Pilzmittel nicht wirklich gewirkt hat (das hatte ich schon mal und musste dann noch einmal nach behandeln…). Die Fragen: 1. Kann ich hier Fluomizin nehmen? Das vertrage ich wesentlich besser als Kadefungin oder schadet das direkt im Anschluss? 2. Und danach dann eine Aufbaukur mit Milchsäure. Oder ginge das auch parallel (morgens Vagisan Milchsäure, abends Fluomizin. Gibt es da Wechselwirkungen?)? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße
Dequaliniumchlorid (Fluomizin) ist eine an der Oberfläche desinfizierende Substanz, die Bakterien zerstört. Gegen eine Pilzinfektion ist der Einsatz des Präparates nicht vorgesehen. Hier wirken klassische Antimykotika wie Clotrimazol (z. B. Kadefungin), Econazol oder Nystatin. Wenn die Vaginalflora zerstört ist, lohnt sich danach die Regeneration mit Milchsäurebakterien (z. B. Vagiflor).
Jule199101
Ich bin in der 32. SSW.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin 29, erwarte mein erstes Kind und bin in der 10 SSW. Vor zwei Wochen war ich zur 1 Vorsorgeuntersuchung bei der Frauenärztin. Ersten Herzschlag konnte festgestellt werden und alles sah super aus. Durchgeführt wurde Blutentnahme, Urinprobe und Anamnese. Bei der Urinprobe konnten sie feststellen, dass ich Chlamydien habe und die Ärztin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Meine Tochter ist knapp 7 Monate alt und ich stille sie noch 2x am Tag und 2-3x nachts. Ich leide an einer chronischen Hautkrankheit die in Schüben auftritt. In der Schwangerschaft wurde ich mit Skinoren Gel 20% behandelt, leider mit wenig Erfolg. Auch Erythromycin Salbe hat wenig bis gar nichts gebracht. Mein Hauta ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich bin 36 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind in der 11. Woche schwanger. Gestern beim 1. Ultraschall lag der ph-Wert bei 7, ein Abstrich wurde nicht gemacht. Mein Arzt hat mir für die nächsten 3 Wochen erst Vagisan Milchsäure, und dann Vagisan Milchsäure Bakterien verschrieben, dann habe ich den nächsten Termin ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich bin derzeit schwanger ssw 6+6 und habe eine Blasenentzündung. Diese wurde gestern bei meiner Frauenärztin mittels Urinsticks festgestellt, noch bevor ich selber diese anhand brennen und vermehrtem Harndrang bemerkt hatte. Da ich bereits vor der Schwangerschaft öfter eine Blasenentzündung hatte habe ich mir ges ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe vor einem Monat eine starke Erkältung gehabt, von der ich heute immer noch Halsschmerzen habe. Beim Arzt habe ich heute das o. g. Antibiotikum verschrieben bekommen. Er meinte, dies könne in der Stillzeit für 7 Tage angewendet werden. Mein Sohn, 12 Monate, wird noch oft gestillt. Im Beipackzettel jedo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der zehnten Schwangerschaftswoche. Im Ultraschall letzte Woche sah auch alles so aus wie es zum aktuellen Zeitpunkt aussehen sollte. An Medikamenten nehme ich seit Beginn Femibion sowie Magnesium ein. Da es letzte Woche zum zweiten Mal zu Blutungen kam (dunkles Blut), wurde mir vo ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 7 ssw. Laut Hausarzt liegt, wie von mir vermutet, eine "ordentliche" Blasenentzündung vor. Er sagte, dass man in der SSW eine Blasenentzündung behandeln müsse. Daraufhin verschrieb er mir das Antibiotikum Pivmelam. Die ersten drei Tabletten habe ich bereits genommen, mache mir aber starke Sorgen um ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation ...
Hallo, kann man an eine dreitägige clotrimazol-Behandlung mit 200mg pro Tag eine eintägige Behandlung mit 500mg Clotrimazol anschließen in der Schwangerschaft? Oder wäre das zu viel? Und: Ist es normal, dass die Schleimhaut sich nach der Pilzbehandlung noch ein paar Tage gereizt anfühlt? Danke Ihnen!
Lieber Dr. Paulus, ich hatte 3-4 Wochen starken Durchfall, teilweise zzgl. Erbrechen und mitnist permanent übel. Es ging los mit dem Zeitpunkt der Einnistung. am Montag erhielten wir das Ergebnis, dass wir uns mit Giardien infiziert haben. Mein Mann, mein Sohn und unsere Katze bekommen Antibiotikum. Durchfall hat niemand mehr von uns. ...