Mitglied inaktiv
Seit einigen Monaten haben mein Mann und ich ungeschützen Verkehr. Ich könnte also jederzeit schwanger werden. In der letzten Woche habe ich probiert, Ebastel abzusetzten. Nach 2 Tagen erlebte ich dann einen sehr starken Allergeischub, der sich auch relativ schnell auf die unteren Atemwege ausbreitete. Nach erneuter Einnahme der Tabletten, ging es mir am nächsten Tag wieder gut. Wie vertragen sich die Tabletten mit einer Schwangerschaft? Soll ich die tabletten am besten sofort absetzen oder erst, wenn ich weiß, dass ich schwanger bin? Welche Alternativen bieten sich mir? Vielen Dank bereits im Voraus!
Bei Ebastin handelt es sich um einen nicht sedierenden H1-Rezeptorantagonisten mit Langzeitwirkung. In Tierversuchen gab es keine Hinweise auf ein fruchtschädigendes Potenzial von Ebastin. Beim Menschen liegen bislang keine größeren Erfahrungen in der Schwangerschaft vor. Wir verfügen lediglich über eine drei Rückmeldungen nach Anwendung von Ebastin in der Schwangerschaft: 1 x Abort nach Medikation mit Ebastin in der 6.SSW 2 x unauffälliges Neugeborenes nach intrauteriner Exposition in SSW 4 bzw. 14 – 17 Grundsätzlich sind inhalative Präparate (z. B. Syntaris, Ventolair, Apsomol) wegen einer geringeren Aufnahmen des Wirkstoffes in die Blutbahn in der Schwangerschaft vorzuziehen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich leide schon seit der Kindheit an allergischem Ashma, allerdings ein sehr milder Verlauf. Ich hatte schon seit ca. 10 Jahren keinen Asthmaanfall mehr. Ich vermeide das Allergen so gut es geht und nehme frühzeitig Antihistaminika. Allerdings bin ich bei Infekten eher anfällig - starker Husten über Wochen, hin und wieder auch Bronchitis ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide unter Heuschnupfen bzw chronisch verstopfter Nase seit Beginn der Schwangerschaft. Nun hätte ich dazu einige Fragen: 1. Zuletzt war ich ziemlich erkältet und habe sehr viel Nasenspray verwendet, ich verwende im allgemeinen Nasic für Kinder ohne Konservierungsstoffe, habe aber bestimmt über ein zwei Tag ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir sind gerade in der Familien Planungsphase und ich müsste am Montag meinen Eisprung gehabt haben. Ich nehme seit Dienstag auf Rat meines Hausarztes 2x täglich je 1 Sprühstoß von Foster 100/6. Nun hatte ich bei dem Arzt Termin ganz vergessen zu fragen, wie es bezüglich dieses Medikaments in der Schwangerschaf ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, wie schätzen Sie die Einnahme der genannten Medikamte in der Frühschwangerschaft? Ich habe sie vor der Schwangerschaft immer nach Bedarf genommen (eine geringere Dosis wie im Beipackzettel beschrieben und auch nie länger als 3-5 Tage). Was tun bei Schwangerschaftsschnupfen, der mich nachts immer wieder wach hält, we ...
Guten Tag, Leider hören meine Wehwehchen nicht auf, weshalb ich mich schon wieder hier melden muss. Ich habe seit einigen Wochen starken Sodbrennen, was nun scheinbar Ursache meiner Asthmaverschlechterung ist (laut Lungenarzt). Dementsprechend soll ich gegen das Sodbrennen was machen. Gaviscon liquid für Schwangere kann ich aufgrund der Zusätze ...
Hallo Hr. Dr. Paulus, ich war bei meiner HNO Ärztin wegen Schupfen bzw meine Nasennebenhöhlen sind zu (habe ich leider sehr oft). Ssw 9 Sie hat mir Sinupret Forte verschrieben und wegen Nasentrockenheit Liponasal Nasenpflege. Darf ich Liponasal anwenden? In der Apotheke wurde mir gesagt, dass in Sinupret ein Kraut (Wehen-Förderung) drin ist. ...
Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe seit Geburt Asthma. Dieses ist mal stärker, mal schwächer ausgeprägt. Derzeit fliegen Pollen, die es mir sehr schwer machen zu atmen. Das Salbuhexal Fertiginhalat nutze ich nur bei Bedarf. Revinty 184/22 jeden Tag 1x. Das Spray ebenfalls nur bei Bedarf. Nun zu meiner Frage: Darf ich alle benannten Mittel in ...
Guten Tag Hr. Dr. Paulus, Seit Dienstag hat mich eine heftige Erkältung erwischt, gestern kam schnupfen dazu. Dieser ist so stark, dass ich diese Nacht das Olynth Kinder Plus 4x nehmen musste. Die Wirkung lässt nach ca 2h nach und ich die Nase ist wieder zu. Gibt es eine Alternative? Oder doch ein Erwachsenenspray? Zusätzlich nehme ich se ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide unter einer Analfissur und habe hierfür vor der Schwangerschaft folgende Cremes verschrieben bekommen: DoloPosterine N Salbe (5,0 mg/g Creme, Cinchocainhydrochlorid), Postericort Salbe (3,3 mg/g Salbe, Hydrocortisonacetat) und Doloproct (0,1 % + 2 % Rektalcreme, Fluocortolonpiavalat + Lidocainhydrochlori ...
Guten Morgen, aufgrund chronischer Erkrankungen muss ich leider eine Reihe von Medikamenten einnehmen. Die Einnahme ist zwar an sich mit meinen Ärzten abgesprochen, aufgrund einiger Äußerungen aus meinem Umfeld bin ich gerade allerdings ziemlich verunsichert worden. Und zwar nehme ich: 1) Aufgrund von Asthma Bronchiale: 2x tgl. einen H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit