Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Sodbrennen und Asthma

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Sodbrennen und Asthma

Frage1234

Beitrag melden

Guten Tag, Leider hören meine Wehwehchen nicht auf, weshalb ich mich schon wieder hier melden muss. Ich habe seit einigen Wochen starken Sodbrennen, was nun scheinbar Ursache meiner Asthmaverschlechterung ist (laut Lungenarzt). Dementsprechend soll ich gegen das Sodbrennen was machen. Gaviscon liquid für Schwangere kann ich aufgrund der Zusätze E216/E218 als Allergikerin nicht nehmen. Omeprazol wäre ungünstig, da es laut Apotheke die Lichtempfindlichkeit erhöht, ich aber aufgrund von Neurodermitis aktuell mit UVb bestrahlt werde und Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit steigern, nicht nehmen darf. Zudem ist es laut Apotheke ungünstig bei Neurodermitis. Wie sieht es mit Gaviscon Dual aus? Das darf ich laut Apotheke nehmen und vertrage ich gut. Laut Apotheke darf ich dies aber nur eine Woche nehmen. Könnte man dies auch längerfristig nehmen, wenn andere Mittel nicht in Frage kommen? Gibt es Alternativen, die Sie empfehlen würden? Was könnte man längerfristig nehmen? Vielen herzlichen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Gaviscon Dual enthält Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat. Ich sehe keinen Grund, diese bewährten Antazida bei Sodbrennen im zweiten und dritten Trimenon nicht längerfristig einzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich leide seit mein 5.lebensjahr an schwerem allergischem Asthma und Sodbrennen,bin jetzt in der 10 woche Schwanger....Ich weiß nicht mehr wie ich in der Schwangerschaft die Therapie durchziehen soll!Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir sagen könnten welche medikamente ich nehmen darf und welche nicht........Zusätzlich ist meine na ...

Hallo, ich leide unter starkem Sodbrennen. Kann ich Bullrich-Salz verwenden? Denn im Beipackzettel steht, man solle dies in der SS nicht verwenden. Zudem nehme ich seit dem 4. Monat Magnesium. Man soll dies ja gegen Ende der Schwangerschaft absetzen. Manchmal habe ich Übungswehen und mein Bauch wird recht hart. Kann ich das Magnesium trotzde ...

Guten Tag, ich leide schon seit der Kindheit an allergischem Ashma, allerdings ein sehr milder Verlauf. Ich hatte schon seit ca. 10 Jahren keinen Asthmaanfall mehr. Ich vermeide das Allergen so gut es geht und nehme frühzeitig Antihistaminika. Allerdings bin ich bei Infekten eher anfällig - starker Husten über Wochen, hin und wieder auch Bronchitis ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir sind gerade in der Familien Planungsphase und ich müsste am Montag meinen Eisprung gehabt haben. Ich nehme seit Dienstag auf Rat meines Hausarztes 2x täglich je 1 Sprühstoß von Foster 100/6. Nun hatte ich bei dem Arzt Termin ganz vergessen zu fragen, wie es bezüglich dieses Medikaments in der Schwangerschaf ...

Hallo Herr Dr. Paulus, seit Jahren nehme ich ca. 2 Mal in der Woche Pantoprazol wegen meiner Reflux-Störung ein. Seit ich weiß, dass ich schwanger bin, habe ich es abgesetzt. Aber da das Sodbrennen seit kurzem wieder auftritt, meine Frage: Was darf man stattdessen einnehmen - gibt es pflanzliche Alternativen? Danke im Voraus für Ihre Tipps. ...

Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe seit Geburt Asthma. Dieses ist mal stärker, mal schwächer ausgeprägt. Derzeit fliegen Pollen, die es mir sehr schwer machen zu atmen. Das Salbuhexal Fertiginhalat nutze ich nur bei Bedarf. Revinty 184/22 jeden Tag 1x. Das Spray ebenfalls nur bei Bedarf. Nun zu meiner Frage: Darf ich alle benannten Mittel in ...

Hallo Dr. Paulus, Ich habe Sticks gegen Sodbrennen von SOS zu Hause, die ich gerne nehmen würde. Es steht zwar drauf, dass sie auch für Schwangere geeignet sind aber man es ärztlich abklären soll. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt: Wirkstoff: Braunalgenextrakt. Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Saccharin-Natrium, Carbomer, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide unter einer Analfissur und habe hierfür vor der Schwangerschaft folgende Cremes verschrieben bekommen: DoloPosterine N Salbe (5,0 mg/g Creme, Cinchocainhydrochlorid), Postericort Salbe (3,3 mg/g Salbe, Hydrocortisonacetat) und Doloproct (0,1 % + 2 % Rektalcreme, Fluocortolonpiavalat + Lidocainhydrochlori ...

Guten Morgen, aufgrund chronischer Erkrankungen muss ich leider eine Reihe von Medikamenten einnehmen. Die Einnahme ist zwar an sich mit meinen Ärzten abgesprochen, aufgrund einiger Äußerungen aus meinem Umfeld bin ich gerade allerdings ziemlich verunsichert worden. Und zwar nehme ich: 1) Aufgrund von Asthma Bronchiale: 2x tgl. einen H ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatten mir in meiner Schwangerschaft schon weitergeholfen und nun wollte ich sehr gerne für eine Freundin fragen (die noch nicht sehr gut deutsch kann). Sie befindet sich in der 20. Schwangerschaftswoche und hat starkes Sodbrennen. In der Apotheke hat man ihr wohl ein paar Medikamente empfohlen.  was würde ...