Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Darmspiegelung in der 5. SSW, Moviprep-Anwendung schädlich für Ungeborenes?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Darmspiegelung in der 5. SSW, Moviprep-Anwendung schädlich für Ungeborenes?

cat74

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurde mir von meiner Hausärztin bestätigt, dass ich schwanger (5.SSW) bin. Zeitgleich habe ich von ihr die Information erhalten, dass ein m2-pk-Stuhltest bei mir erhöhte Werte (15) ergeben haben. Der Gastroenterologe hat mir nun für die kommende Woche einen Termin zur Darmspiegelung gegeben, nachdem die Hausärztin und er mir übereinstimmend dazu - trotz Schwangerschaft - geraten haben. Der Gastroenterologe möchte mir keine Medikamente geben und die Spiegelung ohne Sedierung durchführen. Allerdings muss ich zur Darmentleerung Moviprep einnehmen. Nun meine Frage: nachdem in dieser frühen SS-Phase das Kind ja sehr empfindlich ist und die Organe angelegt werden etc., mache ich mir Sorgen um eine mögliche Schädigung des Kindes durch die Inhaltsstoffe von Moviprep. (Ich wäre froh, wenn ich die Darmspiegelung schnell hinter mich bringen könnte, um die psychische Belastung von dieser Seite zu beseitigen, deswegen der zügige Termin.) Für Ihre Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar, mit freundlichen Grüßen cat74


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei MOVIPREP® handelt es sich um ein osmotisch wirksames Abführmittel (Macrogol). Aufgrund seines Molekülgewichtes wird Macrogol aus dem Darmlumen nicht resorbiert. Eine Anwendung von MOVIPREP® in Schwangerschaft und Stillzeit ist daher zulässig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in SSW 38+2, (ET 21.06.23) und habe heute festgestellt, dass die von mir zweimal täglich auf den Babybauch einmassierte Creme (Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme) als Hauptbesandtteil Petrolatum enthält und jetzt gelesen, dass dieses ein aus Mineralöl stammendes Gemisch an sogenannten Kohlenwassersto ...

Guten Tag, ich bin mir unsicher, in welcher Kategorie ich miene Frage stellen soll. Unser Nachbar mit dem wir uns den Hauseingang (Doppelhaus) teilen, hat ungefragt ein Wespenspray versprüht. Es handelt sich um Substral Celaflor Wespen K.O. Spray. Ich frage mich nun, ob ich selbst und mit meinen Kindern den Eingang gewohnt nutzen kann oder ob ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglic ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!

Guten Tag,    Kommende Woche soll ich eine Darmspiegelung bekommen. Vorher Pleinvue sollte ja kein Problem sein beim stillen. Außer, dass es mich wohl zusätzlich anstrengen könnte. Aber dann zur Spiegelung wird ein Mix aus Propofol und Dormicum gegeben. Beides in die Vene.  Propofol ist auf Embryotox grün. Und wenn ich das Mittel vormi ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Frau soll 4 Monate nach Entbindung eine Darmspiegelung durchführen, da bei einer Stuhlprobe Blut gefunden wurde.  Der behandelnde Gastroenterologe ist der Meinung, dass man bis nach dem Stillen damit warten könnte, da das Stillen für eine nicht unerhebliche Zeit pausiert werden müsste. Nach meiner Recherche ist ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus,  leider haben wir uns in der Wohnung über einen Versandkarton Papierfischchen eingefangen. Ich bin auf Kieselgur als Bekämpfungsmittel gestoßen, dieses soll man in der Wohnung entlang der Fußleisten verteilen und einige Wochen liegen lassen. Das "staubige Aufftragen" würde mein Mann erledigen, jedoch befürchte ich, ...

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich der Toxizität von Phenoxyethanol. Ich bin aktuell anfang der 5 ssw (also noch sehr früh). Aufgrund von Hautproblemen habe ich die letzten Tage mehrfach täglich punktuell eine Heilerdepaste verwendet, bei der ich jetzt feststellen musste, dass sie mit Phenoxyethanol konserviert wird. Kö ...