Isabel123
Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglich in der Schwangerschaft FemiBaby genommen. Kann dieser Überschuss meinem Baby geschadet haben, oder ist das zu gering? Ich dachte damals, dass das gut sei, mache mir jetzt aber doch Gedanken. 2.) Nach der Schwangerschaft habe ich jetzt in der Stillzeit wieder meinen Folsäurespiegel bestimmen lassen. Dieser liegt weiterhin bei 45,4 und somit 0,5 über dem Referenzbereich. Ist das bedenklich für mein gestilltes Baby oder mich und sollte ich das Präparat nur noch alle zwei Tage nehmen? Oder kann ich weiterhin täglich die Tablette von FemiBaby (600 Mikrogramm Folsäure) nehmen? Zudem hätte ich noch eine kurze Frage zu Vitamin D. Wieviel Vitamin D darf ich als Stillende selbst noch supplementieren, ohne das mein Baby über die Muttermilch zu viel aufnimmt? Mein Neugeborenes (6 Wochen alt) erhält täglich selbst noch 500 I.E. Vitamin D als Tropfen. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort! Liebe Grüße Isabel
Wenn Sie unter einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel leiden, können Sie bis zu 4.000 I.E. pro Tag zu sich nehmen. Die Referenzbereiche für Folsäure sind ja nur als grobe Orientierung gedacht. Es bedeutet nicht, dass man bei geringfügigem Überschreiten schwer krank wird. Schwangere benötigen nach der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich 550 µg Folsäure. Die empfohlene Zufuhr für Stillende beträgt 450 µg Folat pro Tag. Sie können ja z. B. jeden zweiten Tag FemiBaby einnehmen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe Zwillinge, 3 Monate alt die ich voll stille. Gestern war ich beim Dermatologen und ließ mir Botox in die Achseln spritzen wegen meiner Hyperhidrose weil sie stark zurückgekommen war. Ich wurde nur gefragt ob ich schwanger sei was ich verneinte, sagte aber dass ich vor 3 Monaten entbunden habe ob ich stille wurde nicht gefragt wesha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, unser Kind ist zehn Monate alt und wird noch teilweise gestillt. Die wenigen Male, die ich in Schwangerschaft und Stillzeit beim Friseur war, habe ich bis auf normales Shampoo und Spülung auf alles Zusätzliche verzichtet. Nun habe ich beim Friseur Strähnchen machen lassen. Da es viele feine waren, wurde ich beim Au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?