Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Tönungsmaske in der Stillzeit schädlich?

Frage: Tönungsmaske in der Stillzeit schädlich?

Leni1203

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, unser Kind ist zehn Monate alt und wird noch teilweise gestillt. Die wenigen Male, die ich in Schwangerschaft und Stillzeit beim Friseur war, habe ich bis auf normales Shampoo und Spülung auf alles Zusätzliche verzichtet. Nun habe ich beim Friseur Strähnchen machen lassen. Da es viele feine waren, wurde ich beim Auswaschen gefragt, ob eine Pigmentpflege auf die Haare darf. Man weiß dort, dass ich noch stille. Auf meine Nachfrage, was genau eine Pigmentpflege sei, lautete die Antwort, das sei wie ein Silbershampoo, was ich nicht weiter bedenklich fand. Die Pflege wurde also in die nassen Längen gegeben, ich meine größtenteils nicht direkt auf den Haaransatz, blieb nur ca. drei Minuten im Haar (laut Hersteller werden sogar zehn Minuten empfohlen) und wurde anschließend mit Wasser ausgespült. Leider juckte im Nachhinein meine Kopfhaut ziemlich und ich habe mich erst später genauer nach dem Produkt erkundigt und dabei festgestellt, dass es sich um eine Tönungspflegemaske handelt, die laut Hersteller bis zu acht Haarwäschen hält. Würden Sie sich einmal die Inhaltsstoffe ansehen? Wasser, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Steareth-20, Phenoxyethanol, Parfum, Glycerin, Isopropyl Alcohol, Mica, Polyquaternium -37, Potassium Phosphate, Propyolene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Persea Gratissima Oil, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Tocopheryl Acetate, Titanium Dioxide, Benzyl Salicylate, PPG- Trideceth-16, Limonene, Linalool, Sodium Hydroxide, Acrylates/Stearyl Methacrylate Copolymer, Basic Red 76, HC Blue No. 16, HC Blue No. 2, Citric Acid. Ich glaube, die Inhaltsstoffe sind grundsätzlich nicht weiter bedenklich, ich mache mir aber wegen der drei aufgeführten Farbstoffe (aromatische Amine und Azofarbstoff?) Gedanken, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Produkt, das laut Hersteller für die wöchentliche Anwendung gedacht ist, sonderlich schädlich sein kann. Mit einer richtigen Haarfärbung ist das nicht zu vergleichen, oder? Milch abgepumpt hatte ich nicht. Unser Kind wollte bei meiner Rückkehr auch sofort trinken, so dass keinerlei Stillpause stattfand. Rechnen Sie angesichts der kurzen Einwirkzeit mit einem (erwähnenswerten) Eintrag in die Muttermilch und damit schädliche Wirkung für das Kind? Ich bedanke mich im Voraus schon herzlich für Ihre Einschätzung.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei der von Ihnen beschriebenen Anwendung kann ich mir nicht vorstellen, dass messbare Substanzmengen in die Blutbahn und anschließend in die Muttermilch übergegangen sind. Eine relevante Belastung für das 10 Monate alte Kind sehe ich nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html  Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt.  Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...