Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Cymbalta Sertralin Wechsel Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Cymbalta Sertralin Wechsel Schwangerschaft

Blumenmädchen2

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe lange Zeit Cymbalta genommen. Durch den Babywunsch habe ich auf Sertralin gewechselt, leider bin ich nicht damit zufrieden, weiss aber dass ich noch warten muss um etwas genauer sagen zu können. Da ich schon 1 Woche auf meine Periode warte, stelle ich nun folgende Frage: Falls Sertralin mir weiterhin nicht hilft und ich schwanger wäre, ist ein Wechsel auf Cymbalta möglich oder ist ein Wechsel in der Schwangerschaft gefährlich? Ich weiss das es zu Cymbalta wenig Daten für die Gefahren der Entwicklung des Babys gibt. Herzlichen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Duloxetin handelt es sich um einen neueren Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer. Eine prospektive Multicenterstudie konnte bei 206 Schwangerschaften unter Anwendung von Duloxetin im ersten Trimenon keinen Anstieg der Fehlbildungsrate feststellen (Einarson et al 2012). Drei von 165 Neugeborenen (1,8%) wiesen Anomalien auf (Hydronephrose, Nierenagenesie, Klumpfuß). Allerdings nahmen nur 51 Patientinnen das Antidepressivum während der gesamten Schwangerschaft ein, während in 155 Fällen die Medikation im ersten Trimenon abgesetzt wurde. Wie bei anderen serotonergen Arzneimitteln können Entzugsymptome bei Neugeborenen auftreten, wenn die Mutter kurz vor dem Entbindungstermin Duloxetin eingenommen hat. Nach mütterlicher Medikation bis zur Geburt beobachtete man bei einem Neugeborenen Zittern, Krämpfe und Atemstörungen; die Symptomatik verschwand jedoch unter stationärer Behandlung in den ersten 7 Lebenstagen (Eyal et al 2008). Wir verfügen bisher über 79 Rückmeldungen nach Anwendung von Duloxetin in der Frühschwangerschaft: 11 Schwangerschaftsabbrüche (aus psychosozialen Gründen) 7 Spontaborte 56 unauffällige Neugeborene 5 angeborene Anomalien Ein bestimmtes Fehlbildungsmuster fiel nicht auf. Erprobtere trizyklische Antidepressiva wie Amitryptilin oder auch SSRI wie Sertralin oder Citalopram wären in der Schwangerschaft grundsätzlich vorzuziehen. Wenn diese Präparate nicht ausreichend wirken, wäre ggf. auch der Einsatz von Duloxetin vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Paulus!! Wir wünschen uns ein zweites Kind und ich nehme Sertralin 125mg aufgrund Angstzustände ein . Bei meinem ersten Kind hab ich 100mg eingenommen und sie hatte am Anfang Probleme mit dem Atmen musste 2 Tage auf der Neo verbringen aber sie ist kerngesund!! Könnte ich die 125mg die gesamte Schwangerschaft einnehmen !? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir sind aktuell in der Planung ein Kind zu bekommen (noch nicht schwanger). Nun habe ich aber eine Angststoerung entwickelt und komme nicht mehr klar.... Ich brauche Medikamente gegen die Aengste. Mein Arzt gibt mir die Wahl zwischen Escitalopram und Sertralin. Welches Mittel ist in ihren Augen weniger schlimm fuer ...

Hallo Herr Paulus, ich habe eine Frage über die Sertralin und die Babytraum Tabletten! Sertralin nehme ich ja schon länger und habe nie Probleme gehabt und seitdem ich diese Babytraum Tabletten zu mir nehme, habe ich so ein komisches Gefühl im Körper, ich muss mich immer strecken und habe Einschlafprobleme! Ich rede mir wieder ein das ich ein H ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich leide seit kurzem unter starker Angst/Panik. Mein Hausarzt hat mir deswegen Sertralin und Tavor verschrieben. Ich stille meine Tochter noch voll. Sie nimmt weder die Flasche noch Beikost. Ist es möglich, solange ich das Sertralin einschleiche zusätzlich Tavor - zur Not auch täglich- niedrig dosiert zu nehmen? Bislan ...

Guten Tag, darf man Sertralin gegen Angststörung in der Stilzeit nehmen?    LG

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich diese 2 Medikamente in der Schwangerschaft. Ich nehme Sertralin 100mg und Lamotrigin 125. Manchmal adaptieren wir die Dosierung, aber seit 4 Monate fühle ich mich ganz gut mit den beiden. Ich bin jetzt ganz am Anfang einer Schwangerschaft und frage mich, ob ich weiter das machen ...

Hallo Herr Paulus, ich habe heute zwei komplett verschiedene Fragen. 1.  Sertralin Könnte dies bei Bedarf, auch in der Frühschwangerschaft eingenommen werden? 2. Milchsäure oder Milchsäurebakterien: Ich hab immer wieder mit dem Scheiden- Ph -Wert Probleme und soll vorsorglich was einnehmen. Was ist besser geeignet, Milchsäure- oder Milc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie letzte Woche um eine Einschätzung bezüglich der Einnahme von 25mg Quetiapin gebeten. Vielen Dank für Ihre gute Antwort! Sie hat mir extrem geholfen. Nun möchte mein Arzt mich aber demnächst auf Sertralin umstellen mit einer Zieldosis von 150mg. Wie ist Ihre Einschätzung bezüglich der Einnahme von Ser ...

Guten Tag, ich bräuchte einmal Ihre Meinung. Ich bin in der 9.ssw und nehme 50mg Sertralin morgens und soll es auch die SS weiter durchgehen. Wegen meinem erhöhten Präklamsierisiko soll ich nun Abends Ass 100/150 nehmen. Ich habe Angst da bei den beiden Medikamenten Wechselwirkungen auftreten können. Man soll sie möchlichst nicht zusammen einnehme ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  mich habe eine Frage bzgl. Sertralin in der Schwangerschaft. Ich nehme seit letztem Jahr Mai, aufgrund einer Zwangsstörung und einer schweren Depression Sertralin. Die Dosis wurde dabei langsam in 25mg Schritten auf insgesamt 150mg gesteigert. Ich nehme also aktuell 150g Sertralin und bin jetzt im ersten Trimeste ...